gesponsert
SAP Data Management Strategie in der Cloud
Nutzen Sie das Potenzial einer In-Memory-Datenbank
SAP Data Management Strategie in der Cloud
Nutzen Sie das Potenzial einer In-Memory-Datenbank
07.05.2021
Eine Datenbank, die datengesteuerte Entscheidungen in Echtzeit beschleunigt, hilft Unternehmen dabei, konkurrenzfähig zu bleiben. Doch wie genau funktioniert das Datenmanagement in der Cloud von SAP?
Die SAP HANA Cloud ist eine vollständig verwaltete In-Memory-Cloud-Datenbank as a Service (DBaaS). Als cloudbasierte Datengrundlage für die SAP Business Technology Platform, bindet sie Daten aus dem gesamten Unternehmen ein und ermöglicht so schnellere Entscheidungen basierend auf Live-Daten. Sie zeichnet sich zudem als eine zentrale und vertrauenswürdige Quelle für Geschäftsdaten aus, ermöglicht Speicheroptionen je nach Anforderungen und gewährt schnellen und unabhängigen Zugriff auf alle Daten – jederzeit. Die SAP Data Warehouse Cloud ist ein auf der SAP HANA Cloud aufbauender Service. Er hilft dabei, sichere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem Daten und Analysen in einer leistungsstarken, intuitiven Cloud-Data-Warehouse-Lösung zusammengeführt werden, die sowohl für die Fachabteilung als auch für die IT entwickelt wurde.
In diesem Webinar lernen Sie die SAP HANA Cloud näher und praktisch kennen. Außerdem erfahren Sie, wie auch Fachabteilungen, ohne Umwege über IT – aber trotzdem von der IT gestützt – direkten Nutzen daraus ziehen können. Dabei wird der auf SAP HANA Cloud aufbauende Service SAP Data Warehouse Cloud benutzt.
Ihre Referenten
Matthias Stemmler
Head of Customer Advisory Platform & Data Management SAP Deuschland SE & Co KG