Self-Service BI Mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit
Laut einer weltweiten Studie in Zusammenarbeit mit Qlik, einem führenden Anbieter von Visual Analytics erwarten 80 Prozent der Befragten mindestens fünf Prozent mehr Jahresumsatz durch die bessere Nutzung datenbasierter Erkenntnisse.
Anbieter zum Thema

Mehr Umsatz, weniger Kundenabwanderung und eine insgesamt höhere Kundenzufriedenheit – laut einer Studie von WSJ Insights profitieren Mitarbeiter im Finanzdienstleistungsbereich mit intensivem Kundenkontakt von einem einfachen und schnellen Zugang zu Daten.
Laut der Erhebung sind 83 Prozent der Verantwortlichen in der Finanzdienstleisterbranche der Meinung, dass umfänglicher und schneller Zugang zu Finanz- und Kundendaten den jährlichen Umsatz um mindestens fünf Prozent steigern kann – wenn die Daten analytisch und verständlich aufbereitet sind.
Erschwerter Zugang zu Informationen
Doch nicht einmal 20 Prozent der Unternehmen gewähren konsequenten Zugang zu Informationen und Daten über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg. Dies gilt auch für Mitarbeiter mit Kundenkontakt, die in besonderem Maße von den Informationen profitieren könnten.
Die Befragung unter 300 Führungskräften aus der Finanzdienstleistungsbranche ergab: Zwar hat die Mehrzahl der Finanzprofis Zugriff auf wichtige Erkenntnisse aus ihren Datensätzen, doch kommen die Informationen oft nicht bei den Mitarbeitern an, die direkten Kontakt zu den Kunden haben.
Webinar zum Thema
Detailliertere Einsichten in die Studie erhalten Interessierte im On-Demand-Webinar „Extending Analytics to the Edges of Financial Services“.
Vertreter von Qlik, WSJ. Custom Studios, Citi und Deloitte zeigen in diesem Rahmen die Herausforderungen und Möglichkeiten des Einsatzes von Self-Service-BI in den Bereichen Banking, Versicherungen und Kapitalmärkte auf.
(ID:44126700)