eBook
KI-Plattformen
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/a6/64a6d26e86ab6/bdi-ebook-cover-ki-plattformen.png)
Derzeit ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. In den Topf „Künstliche Intelligenz“ werden Machine Learning, Deep Learning (vulgo KI) und schließlich Generative KI geworfen.
Paradoxerweise umfasst Machine Learning zwar Deep-Learning-Disziplinen, ist aber in der Anwendung in vielerlei Hinsicht spezifischer. Mit ML-Modellen lassen sich Datenströme von Edge-Geräte wie etwa Kameras schon vor Ort, etwa auf dem IoT-Gateway, analysieren, filtern und als Ergebnis an eine Applikation schicken. Eine Anwendung wäre beispielsweise auch Gesichtserkennung. Doch es sind große Mengen von Trainingsdaten notwendig, um das Modell „intelligent“ zu machen. Erst wenn nach der Phase der Etikettierung der Daten, vor allem der Bilder, die Phase der Inferenz beginnt, zeigt sich, ob das Modells ausreichend treffsicher ist. Besonders knifflig sind Probleme der Optimierung und der Vorhersage.
Da dies ein eBook für Big-Data-Nutzer ist, bleiben Technologien wie generative KI außen vor. Vielmehr sollen die Komponenten, Nutzanwendungen und Einsatzbereiche bzw. Herausforderungen von Frameworks im KI- und Machine Learning Bereich vorgestellt werden.
eBook-Highlights:
- Selbstlernende Maschinen
- Wie und wo Künstliche Intelligenz genutzt wird
- Jede Menge Funktionen, Bibliotheken und Tools
- Weitere professionelle Plattformen
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/a6/64a6d26e86ab6/bdi-ebook-cover-ki-plattformen.png)