Tatkräftige Unterstützung beim KI-Einsatz Infosys und Google Cloud erweitern Allianz

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Digitaldienstleister Infosys und Google Cloud haben ihre bestehende Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Ziel der intensivierten Kooperation ist es, Unternehmen beim Umbau in KI-fähige Organisationen zu unterstützen.

Infosys und Google Cloud intensivieren ihre Kooperation rund um das Thema generative KI.
Infosys und Google Cloud intensivieren ihre Kooperation rund um das Thema generative KI.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Im Mittelpunkt stehen dabei Infosys Topaz und die generativen KI-Lösungen von Google Cloud. Zudem wird Infosys die global tätigen „Generative AI Labs“ gründen. Unter diesem Dach sollen branchenspezifische KI-Lösungen und -Plattformen entstehen, die bei der Integration von generativer KI in Geschäftsprozesse helfen. Zudem schult Infosys 20.000 Spezialisten in den generativen KI-Lösungen von Google Cloud, einschließlich Vertex AI und Duet AI in Google Workspace. Damit soll sichergestellt werden, dass Unternehmen über das nötige Know-how und die Ressourcen verfügen, um Projekte rund um generative KI zu verwirklichen.

Die Allianz baut auf der bestehenden Daten-, Analytik- und KI-Expertise von Infosys in der Google Cloud auf. Beide Unternehmen arbeiten eng zusammen, um KI-Plattformen und Branchenlösungen zu entwickeln. Dies schließt auch Themen wie KI für Verbraucher, autonome Lieferketten, Geldwäschebekämpfung sowie Kundenservice mit ein. Bestehende Lösungen wie etwa die Infosys Live Enterprise Application Management Platform oder die Applied AI Platform werden entsprechend ausgebaut.

Unternehmen zukunftssicher aufstellen

„Die kombinierte Stärke der generativen KI-Fähigkeiten von Google Cloud, Infosys Cobalt und Infosys Topaz unterstützt Unternehmen auf Grundlage starker digitaler, Cloud- und KI-Fähigkeiten der nächsten Generation, ihr Geschäft zu transformieren und sicher für die Zukunft aufzustellen“, erklärt Infosys-CEO Salil Parekh.

„Generative KI verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten – und das von der Möglichkeit für Supply-Chain-Manager, nachhaltiger zu arbeiten, bis hin zur Unterstützung von Marketern, Kampagnen effizienter zu gestalten“, ergänzt Google-Cloud-CEO Thomas Kurian. Durch die Partnerschaft werde man Kunden die Ressourcen und Fähigkeiten zur Verfügung stellen, die für den heutigen Einsatz generativer KI nötig sind.

(ID:49765788)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung