Risken überwiegen Chancen Industrie bleibt bei digitalen Plattformen skeptisch

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, ist vor allem die deutsche Industrie bezüglich digitaler Plattformen skeptisch. Häufig nehmen die Firmen eher die Risiken als die Chancen wahr.

Trotz Skepsis in der Industrie wird weiter in digitale Plattformen investiert.
Trotz Skepsis in der Industrie wird weiter in digitale Plattformen investiert.
(Bild: Bitkom)

Der Umfrage zufolge gaben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, digitale Plattformen eher als Risiko für das eigene Geschäft zu betrachten. Nur 37 Prozent sehen darin Chancen. Damit ist die Industrie laut Bitkom deutlich skeptischer als der Dienstleistungssektor oder der Handel – in letzterem halten nur 22 Prozent digitale Plattformen für ein Risiko.

„Bei digitalen Plattformen denken wir häufig zuerst an Onlinehändler wie Amazon oder Ebay oder an Dienstleister wie AirBnB. Gerade für die traditionell starke deutsche Industrie bieten digitale Plattformen aber ein riesiges Potenzial, das eigene Geschäft zukunftsfest für die digitale Welt zu machen“, meint Bitkom-Präsident Achim Berg. Zudem würden in Hinblick auf Industrie 4.0 und IoT gerade jetzt Plattform-Angebote entwickelt und Märkte verteilt. „Bei Plattformen sollte die deutsche Industrie ganz vorne mit dabei sein“, betont Berg.

Irritierende Ergebnisse

Der Verband zeigt sich von den Ergebnissen überrascht, weil Geschäftsführer und Vorstände in der Industrie ansonsten auch die Vorteile digitaler Plattformen erkennen. So nennen 77 Prozent der Unternehmen das schnelle und einfache Vergleichen vieler Angebote als Vorzug, während 71 Prozent über digitale Plattformen unkompliziert das günstigste Angebot finden.

Weitere Ergebnisse der Umfrage: 45 Prozent aller deutschen Unternehmen bieten Produkte oder Dienstleistungen auf digitalen Plattformen an, 44 Prozent kaufen dort ein oder beziehen darüber Services. 39 Prozent lassen derartige Plattformen komplett links liegen. Nur jedes dritte Unternehmen (34 Prozent) will im aktuellen Jahr verstärkt in digitale Plattformen investieren. Als größte Hindernisse sehen die Firmen Datenschutzfragen (63 Prozent), IT-Sicherheit (58 Prozent) und einen Mangel an qualifizierten Mitarbeitern (53 Prozent). Dennoch meinen 82 Prozent der Befragten, dass deutsche Unternehmen viel häufiger zu Plattformanbietern werden sollten.

Der Studienbericht steht auf der Bitkom-Website zum kostenlosen Download bereit.

(ID:46384587)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung