EMO Hannover 2019 IIoT-Plattform – Software für die Industrie 4.0
Fanuc gibt auf der EMO Hannover den Startschuss für das Europa-Debüt seiner Industrial-IoT-Plattform Field System.
Anbieter zum Thema

Mit dem neuen Field System von Fanuc lassen sich Produktionsmaschinen unterschiedlicher Generationen und Hersteller in einer Fabrik verbinden. Das ermöglicht eine Analyse entlang der gesamten Prozesskette – und zwar besonders schnell und effizient, weil die Daten direkt in der Fabrik verarbeitet werden. Das erlaubt schnelle Reaktionen während der Produktion. Im Gegensatz zu anderen IIoT-Plattformen lässt das System von Fanuc Nutzern die Wahl, ob sie ihre Daten in der eigenen Fertigung behalten oder in eine Cloud laden möchten.
Field-System-Apps werden nicht nur von Fanuc selbst bereitgestellt, sondern auch von Drittanbietern wie Softwareentwicklern. Auch Endkunden können eigene Anwendungen entwickeln. Mit dieser Offenheit will Fanuc die Effektivität und Qualität des Produktionsprozesses und die vorausschauende Instandhaltung verbessern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1610500/1610584/original.jpg)
EMO Hannover 2019
Predictive Maintenance – Zerspanung 4.0
In Europa wird ein eigener App-Store ab dem vierten Quartal dieses Jahres verfügbar sein. Die Abnehmer können ihre Software selbst auswählen und herunterladen. Zwei der Fanuc-eigenen Anwendungen gehören zu den wichtigsten: Field System PMA und Field System ZDT. PMA steht für „Production Monitoring and Analytics Software“ und wird zur Kontrolle und Visualisierung des Produktionsprozesses genutzt. Field-System PMA erleichtert die Fehleranalyse anhand des Signalverlaufs.
Fanuc, www.fanuc.eu, Halle 9, Stand A50
Dieser Artikel stammt von unserem Partnrtportal Maschinenmarkt.
(ID:46119934)