Big-Data-Paket für die Energiewirtschaft Hakom stellt Big Energy Data Suit vor
Die Hakom Solutions GmbH, ein Anbieter von Energiedatenmanagement-Systemen, erweitert sein Angebot um ein Highend-Paket.
Anbieter zum Thema

Die Big Energy Data Suite, Hakom TSM, ist eine Plattform mit umfassenden energiewirtschaftlichen Funktionen. Laut Hersteller soll sie jetzt vollständige Skalierbarkeit auf Applikations- und Datenbankebene bieten.
Eigene Applikationen
Anwender sollen mithilfe der Plattform eigene Applikationen für die Energiewirtschaft erstellen können. Durch die offene Systemarchitektur soll auch eine leichte Integration in bereits vorhandene Systeme erreicht werden.
TSM verwaltet Daten in beliebigen Rastern, Einheiten und Aggregationsstufen. Als Basis dienen entsprechende Datenbanken sowie eine Funktionsbibliothek zur Bearbeitung und Analyse der Daten.
CrateDB
Mit Ausnahme von sehr hohen Datenmengen, verwenden die Basis- und Performance-Versionen der Suite SQL-Datenbanken. Durch die Integration von CrateDB in die TSM-Suite soll es aufgrund der Architektur auch möglich sein, IoT-Daten in hoher Geschwindigkeit wirtschaftlich zu bearbeiten.
Erreicht wird dies durch die Kombination von dem hohen Komfort, den SQL bietet, und der Skalierbarkeit und Flexibilität von NoSQL in der CrateDB.
Verfügbarkeit
Big-Data-Paket ist ab sofort erhältlich. Hakom bietet dabei verschiedene Subskriptionsmodelle an, die auf den jeweiligen Bedarf angepasst sein sollen.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Hakom im Web
Link: Crate im Web
(ID:45478239)