:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/88/64885e01ee000/070723.png)
Effizientes Rechenzentrum: Mit Innovation zum Klimaschutz
Energieeffizienzgesetz: Potenziale erkennen und nutzen
Mit dem richtigen Design im Rechenzentrum steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Unternehmens und erreichen die Energieeffizienzziele – die mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben sind.
Das neue Energieeffizienzgesetz verpflichtet Unternehmen Energie einzusparen. Nur das dauerhafte Senken des Energieverbrauchs kann zum erfolgreichen Klimaschutz und zur Energiewende führen. Ein sinkender Verbauch sichert dabei langfristig die Versorgung unseres Energiesystems.
Windows Server unterstützt Sie beim Optimieren der Servereinstellungen, um Leistungs- oder Energieeffizienzgewinne zu erzielen.
Unternehmen sind angehalten, ihr Rechenzentrum künftig so zu gestalten, dass Einsparziele erreicht werden. Konkret bedeutet das, dass neue Rechenzentren künftig Energieeffizienzstandards erfüllen müssen. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, Abwärme zu nutzen und sparsam zu kühlen.
Die IT-Abteilungen stehen dabei vor Herausforderungen in der expliziten Umsetzung. Mit den richtigen Tools gewinnen sie die nötigen Einblicke, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und Betriebskosten zu senken. Welche das sind, zeigen wir Ihnen im Webinar.
Highlights der Agenda:
- Wie das Energieeffizienzgesetz Unternehmen verpflichtet, Energie einzusparen.
- Volle Kontrolle für maximale Effizienz: Energieverwaltung für Rechenzentren.
Ihre Referenten

Emanuel Lippmann
Global Program Manager - ESG Sales Enablement
Dell Technologies

Peter Dümig
Sr. Product Manager Server Dell Technologies
Dell Technologies
Bildquelle: Dell Technologies, Dell Technologies