IoT-Edge-Computing und Private 5G Embedded Networking mit Azure Edge Zones integriert

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Eine neue in Microsoft Azure Edge Zones integrierte Netzwerklösung von NetFoundry soll Unternehmen den einfachen und sicheren Einstieg in Edge-Computing- und optionale Private-5G-Anwendungen inklusive IoT, Videoprocessing in nahezu Echtzeit sowie Analytics ermöglichen.

NetFoundry-Plattform zum einfachen Management des Overlay-Netzwerkes über die Cloud.
NetFoundry-Plattform zum einfachen Management des Overlay-Netzwerkes über die Cloud.
(Bild: NetFoundry)

Microsoft hat gemeinsam mit seinen Partnern Azure Edge Zones angekündigt, darunter auch Azure Private Edge Zones. Diese sollen es ermöglichen, Anwendungs-Workloads von der Peripherie bis zur Cloud mit einer gemeinsamen Azure-Erfahrung, APIs und Sicherheit zu überbrücken.

Die Integration von NetFoundry erleichtere direkte Verbindungen zwischen Unternehmen und Azure Private Edge Zones, ohne dass zusätzliche Netzwerkgeräte eingesetzt werden müssten. Diese Fähigkeit sei besonders wichtig an Edge-Standorten, die oft über zu wenig Platz, Strom und Kühlung verfügen. Mit der eingebetteten NetFoundry-Netzwerklösung könnten alle Anwendungen von der Edge bis zur Cloud jede beliebige Internetverbindung nutzen und sich sofort in ein von NetFoundry betriebenes Zero-Trust-Hochleistungsnetzwerk einklinken. Die Zero-Trust-Sicherheit sei eine von der Industrie anerkannte Architektur, die von einem „Zero Trust“ der Akteure und Protokolle sowohl außerhalb als auch innerhalb einer Organisation ausgeht.

Galeal Zino, NetFoundry-Gründer und CEO, erläutert: „Azure Private Edge Zones wird für Anwendungsentwickler, Lösungsanbieter und Unternehmen eine große Veränderung darstellen, da sie die Komplexität von Edge- und IoT-Implementierungen mit einer nahtlosen Nutzung und einer latenzarmen Verarbeitung beseitigt. Wir sind stolz, als einer der 5G-, Security- und Netzwerkanbieter ausgewählt worden zu sein, die dieses Ökosystem ermöglichen.“

Die NetFoundry-Plattform ermögliche es Unternehmen, verteilte Rechenumgebungen sicher und zuverlässig zu verbinden und biete Zero-Trust- und High-Performance-Networking as a Service (NaaS) von der Peripherie bis zur Cloud.

„Die Erweiterung unseres Azure-Edge-Zones-Ecoystems durch NetFoundry hilft uns sicherzustellen, dass Unternehmen Anwendungen mit sicherem, privatem 5G zwischen ihren Geräten und der Edge aufbauen können, während sie gleichzeitig ein sicheres und leistungsstarkes End-to-End-Netzwerk nutzen“, kommentiert Yousef Khalidi, Corporate Vice President von Microsoft Azure Networking, Microsoft Corp.

„Unternehmen mit Schwerpunkt Industrie 4.0 werden Azure Edge Zones mit privaten 5G- und eingebetteten NetFoundry-Netzwerken nutzen, um den Stromverbrauch, die Latenzzeit und die Sicherheit der Geräte zu verbessern, erläutert Sree Sarva, Head of Products bei NetFoundry. Sie fährt fort: „Wir sehen auch Interesse aus Sektoren wie Fertigung, Lagerautomatisierung und verbundenen Lieferketten, weil frühere Alternativen ihre Anforderungen an lokale Konnektivität und Edge-Processing nicht erfüllt haben.“

NetFoundry habe bereits Integrationen für Azure, Azure Virtual WAN und Office 365 vorgestellt.

(ID:46569391)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung