Industrielle Bildverarbeitung Einfacher Einstieg in KI-basierte Bildverarbeitung

Von Gudrun Zehrer |

Anbieter zum Thema

IDS NXT Ocean ist eine Komplettlösung, die Anwendern den Einstieg in KI-basierte Bildverarbeitung einfach machen soll.

NXT Rio: Industriekameras mit integriertem KI-Core.
NXT Rio: Industriekameras mit integriertem KI-Core.
(Bild: IDS Imaging Development Systems)

Von der Kamerahardware inklusive selbst entwickeltem KI-Core über die intuitiv bedienbare Trainingssoftware zur Erstellung individueller künstlicher neuronaler Netze bis zum Support kommt alles aus einer Hand. Anwender benötigen nur ihr Fachwissen zur Applikation und Beispielbilder, um ein neuronales Netz zu erzeugen.

Neuronale Netze ohne KI-Fachwissen trainieren

Mithilfe der Cloud-Software NXT Lighthouse trainieren auch Laien ohne Vorwissen zu künstlicher Intelligenz oder Kameraprogrammierung einen KI-Klassifikator mit eigenen Bilddaten. Da es sich um eine Web-Applikation handelt, stehen alle Funktionen sowie die benötigte Infrastruktur zur Erstellung des neuronalen Netzes unmittelbar zur Verfügung. Anwender müssen somit nicht erst eine eigene Entwicklungsumgebung einrichten, sondern können direkt mit dem Trainieren des eigenen neuronalen Netzes beginnen. Das umfasst drei wesentliche Schritte: Beispielbilder hochladen, die Bilder labeln und anschließend das vollautomatische Training starten. Das erzeugte Netz ist anschließend direkt auf den NXT Industriekameras lauffähig und macht sie so zu Inferenzkameras.

Inferenzkameras für den industriellen Einsatz

Eine Inferenzkamera kann ihr durch Deep Learning erworbenes „Wissen“ auf neue Daten anwenden. Dadurch werden Aufgaben automatisch lösbar, die mit regelbasierter Bildverarbeitung gar nicht oder nur mit großem Aufwand realisierbar wären. Da NXT Industriekameras über einen speziellen KI-Core verfügen, werden neuronale Netze hardwarebeschleunigt direkt auf den Geräten ausgeführt – das ermöglicht laut IDS Inferenzzeiten von wenigen Millisekunden. Mit Merkmalen wie C-Mount, robustem Gehäuse, GigE Netzwerkanschluss mit RJ45- bzw. M12-Steckverbinder, RS232-Schnittstelle und REST-Webinterface sind sie außerdem vollwertige Industriekameras. Die Modelle NXT Rio und Rome sind als Serienkameras mit unterschiedlichen Sensoren und Schutzklassen erhältlich.

Das NXT Ocean Design-In Kit enthält alle Komponenten, die ein Anwender für die Erstellung, das Trainieren und das Ausführen eines neuronalen Netzes in seiner produktiven Umgebung benötigt.
Das NXT Ocean Design-In Kit enthält alle Komponenten, die ein Anwender für die Erstellung, das Trainieren und das Ausführen eines neuronalen Netzes in seiner produktiven Umgebung benötigt.
(Bild: IDS Imaging Development Systems)

Einfach loslegen mit dem Design-In Kit

Der Kameraspezialist bietet außerdem ein NXT Ocean Design-In Kit an. Es enthält alle Komponenten, die ein Anwender für die Erstellung, das Trainieren und das Ausführen eines neuronalen Netzes in seiner produktiven Umgebung benötigt. Neben einer NXT Industriekamera mit 1,6 MP Sony Sensor, Objektiv und Kabel enthält das Paket u. a. einen sechsmonatigen Zugang zur KI-Trainingssoftware. Der Einsatz von Deep Learning-basierter Bildverarbeitung für eigene Anwendungen lässt sich damit in kurzer Zeit realisieren.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal Elektrotechnik.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:46372231)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung