Zurück zur Übersichtsseite

SentinelOne WB header ()

gesponsert Cybersecurity als Datenproblem

Eine erfolgreiche Sicherheitsarchitektur: Securing Data with Data

Cybersecurity als Datenproblem

Eine erfolgreiche Sicherheitsarchitektur: Securing Data with Data

28.09.2023

Willkommen bei BigData-Insider

Wir diskutieren, wie sehr sich in den letzten Jahren die Anforderungen im Bereich Cybersecurity in Richtung Datenanlyse verändert haben und wie mögliche Strategien für die Zukunft aussehen können.

Früher musste eine Gefahr bekannt sein, um sich davor schützen zu können. Es musste also erst etwas passiert sein, um anschließend Schutzmechanismen zu speisen und Sicherheit umzusetzen. Dieser Ansatz ist heute weitgehend überholt. Viel zu viele moderne, zielgerichtete Angriffe treffen uns tagtäglich. Wir müssen daher einen Schritt weitergehen und digitales Verhalten in Echtzeit verstehen und ebenso schnell und automatisiert Reaktionen davon ableiten können - und das auf jedem System. Dies funktioniert nur, wenn wir verstehen was innerhalb unserer Systeme, innerhalb unserer Daten passiert. Mehr denn je wollen wir unsere Daten schützen, was aber nur funktionieren kann, wenn wir selbige verstehen.

Wie kann eine solche Architektur aussehen, die Sie heute und in Zukunft wirksam vor Schaden bewahren kann? Welche Rolle spielen Themen wie KI dabei? Wie stellt sich das Verhältnis Mensch und Maschine dar? Dies sind nur einige der Fragen, die wir unterhaltsam und informativ diskutieren werden. Im Webinar erfahren Sie alles über grundlegende Überlegungen, die wichtig sind, um die richtige Lösung für sich zu finden.

Webinar-Highlights:

  • Warum Netzwerksicherheit tot ist
  • Was sich durch KI und die neuen technischen Möglichkeiten grundlegend geändert hat
  • Was ist für eine Sicherheitsarchitektur in Zukunft wichtig?

Ihr Referent

Matthias Canisius

Matthias Canisius

Regional Director Germany
SentinelOne

Bildquelle: SentinelOne

Anbieter des Webinars

SentinelOne GmbH

Prielmayerstr. 3
80335 München
Deutschland

Willkommen bei BigData-Insider