:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/56/6256c331a852e/sentinelone120522.jpeg)
Treibstoff und Lebenselixier unserer modernen Gesellschaft:
Daten, wie sicher sind sie in der Zukunft?
Daten sind heute überall und der Treibstoff unseres modernen Lebens. Doch werden sie auch hinreichend geschützt?
Bis 2025 wird sich das Volumen neu kreierter, kopierter und konsumierter Daten mehr als verdreifachen. Somit wird auch die Cybersecurity zunehmend zu einem Datenproblem. Immer größere Mengen an Daten müssen analysiert und bewertet werden, um mögliche Schritte - im Idealfall komplett autonom - von diesen Erkenntnissen abzuleiten.
Themen wie Zero Trust, XDR, SOC und viele mehr beschäftigen die IT-Abteilungen schon eine Weile, die Frage ist jetzt aber: Wie können wir dieser immer größer und komplexer werdenden Herausforderung begegnen? Einfach weitermachen wie bisher und darauf hoffen, dass die herkömmlichen Security-Lösungen nicht unter der Datenflut begraben werden? Oder bedarf es neuer Ideen, Wege oder gar Technologien? Das Webinar soll dieses Thema näher beleuchten und innovative Herangehensweisen diskutieren.
Ihre Referenten

Matthias Canisius
Regional Director
SentinelOne GmbH