Von generativer KI bis Sicherheit und Tooling Dataiku baut KI-Plattform weiter aus

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit neuen Lösungen erweitert Dataiku seine gleichnamige KI-Plattform. Sie wurden auf Basis von Kundeninput erstellt und sollen generative KI-Unternehmensanwendungen, Sicherheit und Tooling auf ein neues Level heben.

Dataiku hat seine KI-Plattform um weitere Lösungen ergänzt.
Dataiku hat seine KI-Plattform um weitere Lösungen ergänzt.
(Bild: Dataiku)

Zu den Neuerungen zählt die „Generative AI Use Case Collection“. Sie umfasst 16 generative KI-Lösungen, die zeigen sollen, wie sich die Technologie auf laufende Anwendungsfälle übertragen lässt. Unternehmen sollen dadurch von der handwerklichen Entwicklung spezifischer generativer KI-Anwendungen auf den Einsatz von Lösungen im industriellen Maßstab umsteigen und so aus dem Forschungslabor in den Geschäftsalltag gelangen können.

Die Sammlung umfasst unter anderem Themen wie datenschutzgerechtes, automatisiertes Generieren von Erkenntnissen über die Leistung von Industriemaschinen oder rechtlich zulässiges automatisches Erzeugen von Werbe-E-Mails und Produktempfehlungen. Ein weiteres Beispiel sind zuverlässige Assistenten, die komplexe Dokumente und Verträge abfragen und damit die Arbeit von Kundenbetreuern beschleunigen.

Per Framework auf Regulierung vorbereiten

Ebenfalls neu ist das „RAFT Framework for Generative AI use cases“. Es bietet umsetzbare Schritte für Unternehmen, um sich für künftige regulatorische Vorschriften zu rüsten. Das Framework berücksichtigt dabei unternehmerische Herausforderungen sowie Erkenntnisse von Experten für Öffentlichkeitsarbeit, digitale Ethik und den Umgang mit KI. Im Ergebnis soll ein Gleichgewicht zwischen dem schnellen Einsatz von KI und dem nötigen Verantwortungsbewusstsein entstehen.

Dataiku stellte zudem „Prompt Studio“ vor, das die Erstellung und Wiederverwendung hochwertiger Prompts ermöglicht, die zudem Teil des Produktionsdaten-Workflows sein können. „AI Prepare“ sorgt dagegen für produktionsreife Datentransformationen, indem Nutzer die gewünschten Änderungen an ihren Daten einfach eintragen.

Verfügbarkeit

Die „Generative AI Use Case Collection“ und das „RAFT Framework“ sind ab sofort verfügbar. „Prompt Studio“ und „AI Prepare“ sind ebenfalls ab sofort in einer begrenzten Vorschau erhältlich. Weitere Plattformfunktionen sollen in den kommenden Monaten folgen.

(ID:49586025)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung