BARC-Studie Data Mesh gewinnt für Unternehmen an Bedeutung

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das Business Application Research Center (BARC) hat im Rahmen einer aktuellen Studie die Anwendbarkeit von Data Meshes als nachhaltiges Konzept für die Nutzung und Verwaltung von Daten in Unternehmen untersucht.

Wie relevant ist das Konzept Data Mesh für Ihr Unternehmen? (n=293)
Wie relevant ist das Konzept Data Mesh für Ihr Unternehmen? (n=293)
(Bild: BARC)

Für die Studie „Data Mesh: Game Changer or just Hot Air?“ führte BARC eine weltweite Anwenderbefragung unter 345 Führungskräften durch und griff zudem auf die Projekterfahrung der eigenen Analysten zurück. Im Mittelpunkt der Erhebung stehen die Bedeutung dezentraler Data Ownership, der Behandlung von Daten als Produkte, Self-Service, föderierter Data Governance sowie Verständnis und Wertschätzung von Data-Mesh-Prinzipien.

Die Studie zeigt, dass zentralisierte Datenteams den künftigen Data- und Analytics-Anforderungen nicht gerecht werden können. Eine Verlagerung hin zu mehr dezentraler Data Ownership in den Geschäftsbereichen wird empfohlen, um Skalierbarkeit, Flexibilität und Agilität zu gewährleisten. Zentrale Datenteams übernehmen dagegen eine neue, entscheidende Rolle als Berater. In dieser Eigenschaft stellen sie Verfügbarkeit und Stabilität der Data- und Analytics-Plattform sicher.

Federated Data Governance legt zu

Zu den weiteren Erkenntnissen der Studie zählt, dass Daten als Produkt behandelt werden sollten – insbesondere dann, wenn sie ein Umsatztreiber sind. Datenprodukte sollten demnach wertschöpfend, nutzbar, ansprechend und benutzerfreundlich sein. Für Geschäftsanwender empfiehlt sich zudem der Einsatz einer Self-Service-Datenplattform.

Die Studie sieht Federated Data Governance auf dem Vormarsch, während zentralisierte Governance-Konzepte an ihre Grenzen stoßen. Förderierte Ansätze sind demnach wesentlich beliebter und erfolgreicher als lokale Varianten. Die Autoren kommen auch zum Schluss, dass Data Meshes einige äußerst relevante Unternehmensbereiche ansprechen. Derartige Prinzipien würden derzeit von vielen Organisationen übernommen, wenn auch nicht zwingend unter der Bezeichnung „Data Mesh“.

Die vollständige Studie steht dank eines Sponsorings von Denodo und One Daten kostenlos auf der BARC-Website zum Abruf bereit.

(ID:49468346)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung