Rückblick Das war die Hannover Messe 2019
Vom 1. bis 5. April 2019 fand unter dem Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“ die jährliche Hannover Messe statt. Aussteller und Besucher aus über 70 Ländern fanden den Weg in die Niedersächsische Landeshauptstadt.
Anbieter zum Thema

Insgesamt 6.500 Unternehmen aus 75 Ländern stellten auf einer der weltweit wichtigsten Industriemessen auch in diesem Jahr wieder ihre Neuheiten aus den Bereichen Automation, Robotik, Industriesoftware, Antriebs- und Fluidtechnik, Energietechnologien, Zulieferung sowie Forschung und Entwicklung vor.
Die interessantesten Ankündigungen aus unserer Sicht: Die Telekom wird ihre IoT-Plattform mit der Leonardo-Plattform von SAP verbinden. SAS kündigte an, dass die hauseigene Analytics Software zukünftig auch auf der Mindsphere verfügbar sein wird und Microsoft und die BMW Group gaben eine neue Initiative für die Fertigungsindustrie bekannt, an der sich unter anderem auch VW, Siemens und AWS beteiligen: eine Open Manufacturing Platform (OMP) soll die Innovationen in der Fertigungsindustrie weiter beflügeln.
Zusätzlich zu den vielen interessanten Nachrichten aus der Industrie, galt es aber auch technologische Entwicklungen zu begutachten.
Das konnten und wollten auch wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben zusätzlich zu den Presseterminen ein paar Stände besucht, um uns direkt vor Ort einige Highlights präsentieren zu lassen. Das ganze haben wir in Bildern gebannt, die es in der nachfolgenden Galerie zu sehen gibt.
Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal Industry of Things.
(ID:45862576)