Kooperation bei Industrie 4.0 Bundesdruckerei und SAP werden Partner
Das IT-Sicherheitsunternehmen Bundesdruckerei GmbH und der Softwarekonzern SAP werden künftig bei den Themen Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) zusammenarbeiten.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen der derzeit stattfindenden CeBIT 2017 in Hannover zeigen die Unternehmen am Stand der Bundesdruckerei (Halle 7, Stand E17) gemeinsam eine Lösung für das sichere Fernmanagement von Maschinen. Sie überwacht den aktuellen Zustand einer Produktionsanlage, ermöglicht vorausschauende Wartung sowie das Aufspüren und die Abwehr von Cyberangriffen. Dazu kommen Komponenten der Bundesdruckerei-Tochter Genua sowie eine neue Mitarbeiterausweisplattform zum Einsatz. Letztere nutzt die so genannte GoID mit integrierter Biometrie und ID-Hintergrundsystem. SAP steuert Anwendungskomponenten wie zum Beispiel Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) bei. Für die Anlagenwartung nutzt die Lösung das SAP Predictive Maintenance System (SAP PdMS).
Sichere Datenspeicherung
Erhobene Daten speichert das gemeinsame System über den Cloudspeicher namens Bdrive der Bundesdruckerei und SAP Plant Connectivity. Für Schutz gegen Cyberangriffe sorgt die SAP Enterprise Threat Detection. „Industrie 4.0 ist für die Bundesdruckerei wie für die SAP ein zukunftsweisendes und strategisches Thema. Die Kooperation ist ein weiterer Schritt unserer konsequenten Digitalisierungsstrategie und ermöglicht sichere und innovative Lösungen für eine effiziente und sichere Industrie 4.0“, erklärt Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei.
(ID:44588637)