Talend Big Data in der Sandbox ausprobieren
Talend stellt eine vorkonfigurierte virtuelle Umgebung vor, die es Unternehmen ermöglicht, mit aktuellen Big-Data-Technologien zu experimentieren – ohne Kosten und ohne Risiko.
Anbieter zum Thema

Talends Neuentwicklung Big Data Sandbox stellt eine grafische Umgebung bereit, die Drag-and-drop unterstützt und dabei hoch intuitiv sein soll. Interessenten können eine kostenlose Testversion der Big Data Sandbox herunterladen.
Mit der Sandbox wird die Entwicklung von Integrations-Workflows zum Kinderspiel – dank vorkonfigurierter Big-Data-Praxisfälle und einem „Kochbuch“ mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen auch weniger erfahrene Developer Hadoop in maximal 20 Minuten einsatzbereit haben sollen.
Intuitives Testen
Damit eine Big-Data-Implementierung möglichst viel Nutzen abwirft, müssen IT-Manager wissen, welche Tools und Plattformen ihren geschäftlichen Anforderungen am besten dienlich sind und eine moderne und flexible IT-Umgebung bieten, die mit den Bedürfnissen in einem hochdynamischen Markt Schritt halten kann.
Die Talend Big Data Sandbox erlaubt Entwicklern das intuitive Testen von Big-Data-Technologien, bevor diese in der bestehenden Infrastruktur implementiert werden.
Experimentieren erlaubt
Durch Experimentieren in dieser virtuellen Umgebung können IT-Manager Budgets kalkulieren, geeignete Mitarbeiter ermitteln und Rollout-Zeiten schätzen, sodass unterm Strich der maximale geschäftliche Nutzen eines Big-Data-Projekts für das Unternehmen erzielt wird.
Mit nur wenig Installations- und Konfigurationsaufwand soll Talend Big Data Sandbox innerhalb weniger Minuten für alle Entwickler einsatzbereit sein. Durch die neue Docker-Technologie können Nutzer Parallelvergleiche von Hadoop-Distributionsplattformen in Echtzeit durchführen.
(ID:44283237)