Normen Ausschuss zu KI in der Medizin gegründet

Quelle: Pressemitteilung DIN Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

KI-basierte Systeme sind in der Medizin längst angekommen. Um Vertrauen und Akzeptanz zu erhöhen sowie regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, werden Normen und Standards benötigt. Deshalb hat DIN den Arbeitsausschuss „KI in der Medizin“ gegründet.

In der Medizin befindet sich Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch.
In der Medizin befindet sich Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch.
(Bild: DIN)

Aus der Medizin der Zukunft wird Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr wegzudenken sein – ob bei Diagnose, Therapie, Früherkennung oder im Pflegealltag. Zugleich ist der Einsatz der Technologie in diesem Bereich herausfordernd: Es geht nicht nur um die Gesundheit und persönliche Daten, sondern auch darum, Menschen schnell und sicher am medizinischen Fortschritt teilhaben zu lassen.

Normen und Standards erhöhen Vertrauen und Akzeptanz

Normen und Standards können dabei helfen, die Nutzbarkeit und Verwertbarkeit von Daten für KI-basierte Systeme in der Medizin zu erhöhen, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit KI-basierter Medizinprodukte zu überprüfen, Vertrauen und Akzeptanz bei Anwendern und Patienten zu schaffen und die Qualitätsinfrastruktur regulatorischer Rahmenbedingungen für KI in Medizinprodukten effizient umzusetzen. Aus diesem Grund war KI in der Medizin eines der Schwerpunktthemen der ersten und zweiten Ausgabe der Normungsroadmap KI.

Normungsroadmap KI: Empfehlungen umsetzen

In einem weiteren Schritt hat DIN den neuen Arbeitsausschuss NA 176-02-05 AA „KI in der Medizin“ im Normenausschuss NA 176 „Gesundheitstechnologien“ gegründet. Nach einer konstituierenden Sitzung am 4. April 2023 fand am 20. Juni 2023 die zweite Sitzung des Arbeitsausschusses bei DIN in Berlin statt. Die 44 Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung und der Öffentlichen Hand wählten Frederike Brühschwein-Mandic als Vorsitzende des Ausschusses. Ziel des Ausschusses wird es u. a. sein, die in der Normungsroadmap KI formulierten Handlungsbedarfe umzusetzen. Darüber hinaus werden die europäischen bzw. internationalen Normungsaktivitäten im Themenbereich KI in der Medizin aus dem ISO/TC 215 „Health informatics“ und der ISO/IEC JTC1/SC42 – ISO/TC 215 JWG 3 „AI enabled health informatics“ koordiniert und begleitet.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal DeviceMed.de.

(ID:49579176)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung