Venture Capital für KI-Start-up Adesso verhilft TamedAI zu Finanzspritze

Von Martin Hensel Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Der Venture-Capital-Arm des IT-Dienstleisters Adesso beteiligt sich mit einem Seed-Investment am Essener KI-Start-up TamedAI. Der Spezialist für KI-basierte Sprachemodelle kann Dokumente mittels seiner Entwicklung Perceptor automatisiert inhaltlich bearbeiten und auslesen.

Malte Unger, Geschäftsführer von Adesso Ventures
Malte Unger, Geschäftsführer von Adesso Ventures
(Bild: adesso)

TamedAI wurde 2019 gegründet und ist auf die inhaltlich-semantische Auswertung von Dokumenten spezialisiert. Hierzu kommt das hauseigene multimodale Large-Language-Modell Perceptor zum Einsatz. Es beherrscht verschiedene Sprachen und kann Dokumente automatisiert nach unterschiedlichen Informationsbestandteilen für die Weiterverarbeitung durchsuchen, ohne dabei manuelle Eingriffe zu benötigen.

In diesem Verfahren sieht Adesso Ventures großes Marktpotenzial: „Der Perceptor ist eine echte Bereicherung für die Dokumentenverarbeitung. Er geht weit über bisher übliche Texterkennungsanwendungen hinaus, die auf die rein optische Zeichenerkennung auf Basis von OCR-Technologie („Optical Character Recognition“) abstellen“, erklärt Geschäftsführer Malte Unger. So könne die Technik etwa Dokumente KI-basiert und auf Grundlage neuronaler Netze und Algorithmen ganzheitlich und umfassend auswerten. „Wir sehen in der Lösung eine Analysetechnik der Zukunft, die Adesso als Investor und IT-Dienstleister ab sofort auch im Rahmen von Kundenprojekten einsetzen wird“, so Unger.

Von der Uni zum Unternehmen

Die beiden TamedAI-Geschäftsführer Ole Meyer und Nils Schwenzfeier haben ihr Start-up als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Software-Engineering der Universität Duisburg-Essen ausgegründet. Sie forscher seit Jahren zu neuronalen Netzen und deren Anwendungsgebieten in Industrie und Wirtschaft. „Unser Perceptor ist ein kombiniertes Sprach- und Visionsmodell mit umfassendem semantischem Verständnis für sämtliche Datenbestandteile von Dokumenten, also auch von Tabellen, Grafiken, Bildern und Illustrationen“, verdeutlicht Schwenzfeier. Als Enabler eingesetzt, könne die Software Geschäftsprozesse in der Sachbearbeitung entscheidend verschlanken und beschleunigen.

Für Adesso Ventures ist die Beteiligung an TamedAI ein vielversprechendes Investment. Laut Geschäftsführer Unger entwickle sich der Kapitalgeber immer mehr zu einer zentralen Anlaufstelle im Venture-Ökosystem und das insbesondere für Firmen, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. „Unser Fokus liegt auf europäischen Tech-Start-ups, die insbesondere Innovationen für die Industrie- und Wirtschaftszweige entwickeln, auf die sich Adesso mit profundem Technologie- und Branchen-Know-how konzentriert hat“, meint Unger.

(ID:49540935)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung