Kooperation vereinbart Adesso und Aleph Alpha wollen KI-Sprachmodelle der Zukunft liefern
Anbieter zum Thema
Der IT-Dienstleister Adesso hat eine Kooperation mit dem KI-Spezialisten Aleph Alpha vereinbart. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen KI-Sprachmodelle der Zukunft liefern. Aleph Alpha liefert dazu das multimodale Sprachmodell, während Adesso die Implementierung übernimmt.

Aleph Alpha versteht sein multimodales KI-Sprachmodell Luminous, das komplexe Texte, kombiniert mit Bildern, verarbeiten, analysieren und produzieren kann, als Antwort auf die große Konkurrenz aus den USA. Nutzer können etwa in natürlicher Sprache Fragen zu Bildern stellen und erhalten dann eine KI-generierte Auskunft. Luminous ist in fünf Sprachen verfügbar und lässt sich per API oder User Interface nutzen.
Vortrainierte Basis-Modelle lassen sich individuell anpassen sowie um Texte und Bilder aus externen Quellen ergänzen, um beispielsweise ein branchenspezifisches Sprachverständnis zu ermöglichen. Im Gegensatz zu US-KI-Systemen wie ChatGPT oder Google Bard ist Luminous DSGVO-konform.
Sicher, transparent und fair
Im Zuge ihrer Zusammenarbeit wollen Adesso und Aleph Alpha gemeinsam Projekte akquirieren und umsetzen. Aleph Alpha ist dabei für Bereitstellung, Betrieb und Weiterentwicklung der KI-Modelle und Schnittstellen verantwortlich. Adesso betreut die Kunden und übernimmt die nötige Implementierung und Weiterentwicklung von Anwendungen und IT-Infrastruktur. Die Aleph-Alpha-Modelle werden im eigenen sicheren Rechenzentrum („alpha ONE“) gehostet, eine Datenübertragung ins Ausland findet nicht statt. Auch Nutzerdaten werden nicht gesammelt.
In seinem „AI.LAB“ hat Adesso bereits einige Anwendungsbeispiele von generalisierender KI in Form von Microservices für Continuos Delivery Pipelines und Showcases entwickelt. Als Pilotprojekt wurden die Papierarchive des Festnetzbetreibers Open Grid Europe (OGE) digitalisiert und auf diese Weise eine effektive Planung zur Umrüstung des Fernleitungsnetzes ermöglicht. Im nächsten Schritt wurden die Möglichkeiten der Luminous-Architektur in der Praxis erprobt. Hierbei wurden Dokumente nach Informationen durchsucht, um Modernisierungsarbeiten bereits vor Leitungsschäden durchführen zu können. Das System erkannte hierbei alle relevanten Informationen und ermöglichte eine fehlerfreie Freitextsuche.
„Mit unserer Partnerschaft mit Adesso legen wir den Grundstein für die Integration vertrauensvoller KI-Technologie in die komplexesten und wertvollsten Anwendungsgebiete“, erklärt Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis. Luminous sorge für Transparenz und Nachvollziehbarkeit KI-generierter Inhalte. „Dies ermöglicht den Einsatz generativer KI für kritische Aufgaben im Rechts-, Gesundheits- und Bankenwesen – Bereiche, die in hohem Maße auf vertrauenswürdige und genaue Informationen angewiesen sind“, ergänzt er.
(ID:49297375)