Zurück zur Übersichtsseite

SAP HANA - SAP Intel 1 ()

gesponsert Kundenbeispiele und die Reise in die Cloud

10 Jahre SAP HANA: Was nun? - Das intelligente Unternehmen

Kundenbeispiele und die Reise in die Cloud

10 Jahre SAP HANA: Was nun? - Das intelligente Unternehmen

16.06.2021

Die In-Memory-Technologie SAP HANA wurde vor mehr als 10 Jahren mit vielen Versprechungen auf dem Markt gebracht. Heute ist sie lebendiger denn je - doch welchen Mehrwert ziehen Kunden aus SAP HANA?

Um das intelligente Unternehmen umzusetzen braucht man ein abgestimmtes Portfolio und nicht nur eine Datenbank. SAP will alle Unternehmen dabei unterstützen, Vorteile aus der Anwendung von SAP HANA zu ziehen, wie es zum Beispiel schon bei Geberit und Porsche der Fall gewesen ist.

Viele Unternehmen stehen etwa vor dem Move in die Cloud.  Im Webinar erfahren Sie anhand von Use Cases, wie die Transformation mit SAP HANA in die Cloud gelingen kann und wie Sie die dort entstehenden Datensilos von SAP und nicht-SAP-Daten mehrwertgenerierend miteinander verbinden können.

Denn Software kann ohne Hardware nicht laufen, weder OnPremise noch in der Cloud. Was ist aber wesentlich aus Hardwaresicht, insbesondere für SAP HANA? Und welche Vorteile bringt es, SAP mit Intel zu betreiben?

Highlights der Agenda:

  • SAP HANA und das intelligente Unternehmen
  • Mehr als 10 Jahre SAP HANA
  • Move in the Cloud: SAP HANA Cloud und SAP Data Warehouse Cloud
  • Wie Geberit mit SAP HANA Cloud-Datensilos integriert und Mehrwerte für die Anwender generiert
  • Wie Porsche mit SAP Data Warehouse Cloud Selfservice-BI ermöglicht

Ihre Referenten

Dr. Andreas Engel

Dr. Andreas Engel

Solutions Advisor
SAP

Christian Blaim

Christian Blaim

Technical Account Executive
Intel

Bildquelle: SAP, Intel

Anbieter des Webinars

SAP Deutschland SE & Co. KG ()

SAP Deutschland SE & Co. KG

Hasso-Plattner-Ring 7
69190 Walldorf
Deutschland

Intel Deutschland GmbH ()

Intel Deutschland GmbH

Dornacher Str. 1
85622 Feldkirchen
Deutschland