Intelligente Beleuchtungssysteme Zumtobel und Bosch Software entwickeln IoT-Lösungen

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel

Der Lichtspezialist Zumtobel Group und Bosch Software Innovations werden künftig gemeinsam an IoT-Systemen für die Beleuchtung gewerblicher Bauten arbeiten. Ein erstes Projekt wurde bereits in Österreich gestartet.

Anbieter zum Thema

Der Life Cycle Tower ONE in Dornbirn beherbergt bereits ein Pilotprojekt.
Der Life Cycle Tower ONE in Dornbirn beherbergt bereits ein Pilotprojekt.
(Bild: Müller Norman A.)

Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Entwicklung von energieeffizienten und intelligenten Gebäuden. Zunächst wollen sich die Partner auf die Bereiche Remote Monitoring und Raummanagement im Bereich von intelligenten Beleuchtungslösungen für vernetzte Bauwerke konzentrieren. Da Gebäude fast die Hälfte des weltweiten Energieverbrauchs ausmachen, sehen die beiden Unternehmen in der Beleuchtungsinfrastruktur eine große Chance für Energie- und Kosteneinsparungen.

IoT per Beleuchtung

Zudem soll künftig ein Großteil der IoT-Geräteinstallationen auf Basis der Beleuchtungsinfrastruktur erfolgen. Diese ist sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien vorhanden, vernetzt und zudem mit einer Energiequelle verbunden. Schon jetzt können Leuchten Daten erfassen, wie etwa die Anwesenheit von Personen in einem Raum, und diese für die Lichtsteuerung nutzen. Künftig sind hier weitere Einsatzgebiete denkbar, wie etwa die Datennutzung für das Raummanagement. „Konnektivität erlaubt Echtdaten-Einblicke in gewerbliche Gebäude. Diese Einblicke sind für Gebäudebetreiber und -manager die Basis für neue Dienste mit Mehrwert was die vorausschauende Instandhaltung oder die Zustandsüberwachung angeht“, erklärt Rainer Kallenbach, CEO von Bosch Software Innovations.

Intelligenter Tower

Im österreichischen Dornbirn steht im Life Cycle Tower ONE bereits ein Pilotprojekt, an dem auch der 3D-Software-Hersteller Dassault Systèmes und der Spezialist für digitale Bilderkennung Modcam beteiligt sind. Das moderne Gebäude enthält eine fortschrittliche Beleuchtungslösung und ein intelligentes Steuerungssystem von Zumtobel. Über das Gesamtsystem lassen sich Einblicke in Zustand und technische Gesundheit des Towers gewinnen sowie die Verbrauchseffizienz optimieren. Zudem benachrichtigt das System bei fehlerhaften Leuchten und erleichtert mit diversen Informationen die Wartung. Bevorzugte Lichteinstellungen werden gespeichert und dienen der Optimierung von Lichtszenen, was in der Folge für zufriedenere Gebäudenutzer sorgen soll.

(ID:43939492)