Sicos BW und KIT Zukunftstechnologien mit (Forschungs-) Partnern vorantreiben

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Die Sicos BW GmbH und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) rufen aktuell verstärkt Unternehmen dazu auf, mit forschungsrelevanten Fragestellungen rund um Datenanalyse-Themen auf die hauseigenen Expertenteams zuzukommen.

Dr. Andreas Wierse, Geschäftsführer der Sicos BW GmbH, Experte für KMU-Beratung im Bereich der Zukunftstechnologien.
Dr. Andreas Wierse, Geschäftsführer der Sicos BW GmbH, Experte für KMU-Beratung im Bereich der Zukunftstechnologien.
(Bild: Sicos BW)

Der Grund für den Aufruf: Künstliche Intelligenz soll für viele Unternehmen zunehmend wettbewerbsentscheidend sein. Oft fehlt es jedoch an technischen oder finanziellen Ressourcen, um die Projektideen umzusetzen.

Dr. Andreas Wierse, Geschäftsführer der Sicos BW GmbH, Experte für KMU-Beratung im Bereich der Zukunftstechnologien, sagt: „Was allein nicht zu bewältigen ist, kann mit dem richtigen Forschungspartner an der Seite und dem passenden Fördertopf im Rücken durchaus gelingen. Gemeinsam mit dem KIT helfen wir Unternehmen, ihre auch für die Forschung relevanten Projektideen klar zu umreißen und die passenden Fördermöglichkeiten zu finden.“

Mehrwert für Unternehmen

Die individuellen Angebote von Sicos BW und KIT, die beispielsweise eine individuelle Beratung oder modernste Werkzeuge wie die HPC-Infrastruktur des KIT beinhalten, richten sich an hilfesuchende Unternehmen jeglicher Größenordnung.

Das Angebot soll sich von einer Erstberatung und einer Potenzialanalyse über einen Proof-of-Concept bis hin zu einem längeren Transfer- oder Forschungsprojekt erstrecken. Laut Dr. Till Riedel, Lab-Leiter des TECO am KIT, soll die Infrastruktur des KIT auch noch nach Projektende für die Unternehmen verfügbar sein.

Förderprogramme im Überblick

Laut Wierse vermittelt Sicos BW auch über die Kooperation mit dem KIT hinaus passende Förderprogramme an kleine und mittlere Unternehmen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene.

(ID:47886426)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung