Online-Workshop des Fraunhofer IWM Workshop: Produktlebenszyklen KI-basiert vorhersagen

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

KI-Methoden gewinnen in der Werkstoff- und Bauteilforschung zunehmend an Bedeutung. In Verbindung mit neuen Formen der Wissensrepräsentation erhält das datenbasierte Management von Produktlebenszyklen eine neue Qualität.

KI und Wissengraphen verändern das Management von Produktlebenszyklen.
KI und Wissengraphen verändern das Management von Produktlebenszyklen.
(Bild: Fraunhofer IWM, Grafik: Gebhard|Uhl, Freiburg)

Um auf diesem Gebiet Wissen aus erster Hand zu vermitteln, veranstaltet das Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik (IWM) den Workshop „AI Methods for Fatigue Behavior Assessment and Component Life Prediction“. Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 24. und 25. November in englischer Sprache statt. Anmeldungen sind noch bis 12. November möglich.

Vorträge von internationalen Fachleuten

Im Rahmen des Workshops präsentieren Experten aus Wissenschaft und Industrie, wie KI-Methoden und Wissensgraphen neue Möglichen in der datenbasierten Verwaltung von Produktlebenszyklen eröffnen. Zudem zeigen sie, wie sich die Konzepte in Produktentwicklung und Anlagenbetrieb integrieren lassen. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie die Werkstoff- und Bauteilsimulation von Morgen beschaffen ist und wie diese zu verbesserten Entscheidungsgrundlagen führt.

Die Referenten kommen von Schaeffler Technologies, Karlsruhe Institute of Technology KIT, Georgia Institute of Technology, German Research Center for AI, DFKI, Citrine Informatics, Federal Institute for Materials Research and Testing BAM, MINES Paris Tech (École des mines de Paris) und dem Fraunhofer IWM selbst.

(ID:47777632)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung