Umfrage unter Data Engineers Wertvolle Daten bleiben ungenutzt

Von Christoph Kurth

Anbieter zum Thema

Eine globale Umfrage unter 543 Datenexperten ergab, dass Unternehmen das Potenzial ihrer Daten nicht gänzlich erschließen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dimensional Research, die von Fivetran in Auftrag gegeben wurde.

Die von Dimensional Data durchgeführte Studie ergab, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen wertvolle Daten ungenutzt lassen.
Die von Dimensional Data durchgeführte Studie ergab, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen wertvolle Daten ungenutzt lassen.
(Bild: Dimensional Data / Fivetran)

Im Zuge der Umfrage gaben 44 Prozent der Datenexperten an, dass zentrale Daten nicht für die Entscheidungsfindung mit herangezogen werden können. Mehr als zwei Drittel sind auch der Meinung, dass zusätzliche Geschäftseinblicke aus den vorhandenen Daten extrahiert werden könnten, wenn sie mehr Zeit zur Verfügung hätten.

Herausforderungen für Dateningenieure:

  • Rund 98 Prozent der Befragten haben Probleme beim Bau von Pipelines für die Bereitstellung von Daten
  • 98 Prozent beklagen sich über unterbrochene Pipelines, dabei berichten 51 Prozent der Befragten, dass dies mehr als einmal im Monat vorkommt
  • Als Hauptgründe für täglich unterbrochene Pipelines werden nicht verfügbare Datenquellen sowie Änderungen des Datenschemas angegeben.

Aufgrund defekter Pipelines, bleiben wichtige Tätigkeiten der Data Engineers oft auf der Strecke.

George Fraser, CEO von Fivetran, sagt: „Data Engineers haben einen erheblichen Einfluss auf umsatzrelevante Geschäftsentscheidungen. Wartungsintensive Data Pipelines hindern sie daran ihren Beitrag in vollem Umfang zu leisten. Unternehmen sollten sich den Herausforderungen bewusst sein, vor denen diese wichtigen Mitarbeiter stehen, um die Daten stets aktuell und einfach den verschiedenen Stakeholdern bereitzustellen.“

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • 79 Prozent der Unternehmen planen, im nächsten Jahr mehr Data Engineers einzustellen
  • 72 Prozent der Unternehmen verschieben Quelldaten täglich oder sogar häufiger
  • 59 Prozent der Unternehmen nutzen 11 oder mehr Datenquellen
  • 91 Prozent geben Probleme bei der Verfügbarkeit von Quellen als Grund für täglich unterbrochene Pipelines an
  • 55 Prozent sagen, dass die Reparatur von Pipelines länger als einen Werktag dauert
  • 86 Prozent nutzen mehrere Lösungen, um neue Data Pipelines zu erstellen
  • 41 Prozent sagen, dass ein Mangel an Datenstrategie (Richtlinien, Prozesse, standardisierte Technologie) die größte Herausforderung in Bezug auf Daten für ihr Unternehmen ist

Weitere Informationen

(ID:47306123)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung