Digitalisierung für die Industrie TU Kaiserslautern erprobt 5G-Technologien

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) erforscht zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), dem Verein SmartFactory KL und anderen Industriepartnern, wie 5G-Technologien künftig in der Industrie zum Einsatz kommen können.

Professor Dr. Hans Schotten von der TU Kaiserslautern erforscht mit Partnern 5G-Technologien für die industrielle Produktion.
Professor Dr. Hans Schotten von der TU Kaiserslautern erforscht mit Partnern 5G-Technologien für die industrielle Produktion.
(Bild: TU Kaiserslautern)

Im Fokus der Forschung stehen dabei Vernetzungskonzepte für Produktion und Logistik. Die Arbeiten finden im Rahmen des 5G-Forschungsvorhabens „5G Kaiserslautern“ statt und sind Teil der 5G-Forschungsinitiative des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI).

Anwendungsszenarien für Forschung und Industrie

Professor Dr. Hans Schotten und sein Team untersuchen 5G-Techniken, um unter anderem Maschinen besser zu vernetzen, um Daten schneller und effizienter übertragen zu können.

Das DFKI testen derzeit zusammen mit SmartFactory KL Open RAN Netze (RAN = Radio Access Network, bzw. Funkzugangsnetz). Diese sollen als Schnittstellen für verschiedene Komponenten unterschiedlicher Hersteller dienen.

Ziel soll es sein, eine zuverlässige und stabile Plattform aufzubauen, bei der die 5G-Technik unabhängig vom Hersteller der Hard- und Software eingebunden wird.

Professor Dr. Hans Schotten sagt: „Die Industrie zeigt an dieser Technologie derzeit großes Interesse, da sich mit Open RAN Netzen relativ einfach anwendungsspezifische Funktionen in die Infrastruktur integrieren lassen, darunter auch Funktionalitäten der Künstlichen Intelligenz.“

(ID:47620858)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung