Schutz für Data at Rest Thales verschlüsselt Teradata-Vantage-Daten

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mittels einer transparenten Verschlüsselung will Thales künftig Daten schützen, die in Teradata Vantage zum Einsatz kommen. Das Verfahren schließt Datenbank, Protokolle und Systemdateien mit ein.

Todd Moore, Senior Vice President, Encryption Solutions von Thales
Todd Moore, Senior Vice President, Encryption Solutions von Thales
(Bild: Thales)

Mit der neuen Datensicherheitslösung will Thales Data at Rest von Teradata-Kunden absichern. Thales Transparent Encryption sorgt mittels Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und auditierbarer Protokollierung von Zugriffen für eine bessere Einhaltung von Compliance- und Datenschutzbestimmungen. Die Lösung lässt sich laut dem Anbieter datei- und systemübergreifend einsetzen und unkompliziert implementieren, da keine Anwendungsentwicklung oder Änderungen an der Datenbankintegration erforderlich sind.

Unsichtbares Sicherheitsplus

Thales Transparent Encryption ist für Vantage-Benutzer und -Administratoren komplett unsichtbar. Solange die Nutzer zugriffsberechtigt sind, werden sie die Schutzmaßnahmen nicht bemerken. Unautorisierte Prozesse und Aktionen stoppt die Lösung dagegen sofort und protokolliert sie. Unternehmen können das System über physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen hinweg einsetzen und granulare Zugriffsrichtlinien definieren. Letztere ermöglichen Administratoren den Zugriff auf Infrastrukturen und Systeme, ohne dabei sensible Daten im Klartext zu sehen.

Die Lösung ist so konzipiert, dass sie den skalierbaren Vantage-Implementierungen in Sachen Skalierbarkeit und Datenmenge gerecht wird. Zudem ist für einen geringen Overhead durch Ver- und Entschlüsselungsaktivitäten gesorgt, um die Speichereffizienz nicht zu beeinträchtigen.

„Die Lösung von Thales ergänzt die umfangreichen Kontrollmöglichkeiten in der Vantage-Umgebung und stellt sicher, dass die Implementierungen den strengsten behördlichen Prüfungen standhalten und die wertvollsten Daten eines Unternehmens geschützt werden“, erklärt Todd Moore, Senior Vice President, Encryption Solutions von Thales.

(ID:46918836)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung