Informationen zum Umstieg auf HANA SAP veröffentlicht Use Case und Journey Maps
Um seinen Kunden und Partnern den Umstieg auf HANA zu erleichtern, hat SAP eine Use Case Map sowie elf Journey Maps veröffentlicht. Sie enthalten Informationen rund um die strategischen Innovationen des Unternehmens.
Anbieter zum Thema

SAP kündigte die Veröffentlichung im Rahmen der Konferenz TechEd an, die von 11. bis 13. November in Berlin stattfand. Die Use Case Map sowie die Journey Maps stehen ab sofort im Internet bereit. „Es ist für unsere Kunden von zentraler Bedeutung, die Komplexität zu bekämpfen, und genau dabei wollen wir sie unterstützen“, erläutert Bernd Leukert, der als Vorstandsmitglied der SAP SE für den Bereich Produkte und Innovationen zuständig ist.
Neues Release für mehr Innovationen
Erst vor kurzem hatte SAP das Service Pack 9 für HANA veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen zählten unter anderem Mehrmandantenfähigkeit, dynamisches Tiering, eine Smart-Data-Streaming-Option sowie Funktionen für einfachere Bereitstellung, Transformation, Bereinigung und Aufbereitung von Daten. Zudem wurden leistungsfähige, ACID-konforme Graph-Storage- und Graph-Engine-Funktionen für die Verarbeitung von hochgradig vernetzten Daten aus sozialen Netzwerken und Lieferketten implementiert.
(ID:43066940)