Mit „Godfather“ Wil van der Aalst Kostenfreier On-Demand-Kurs zu Process Mining
Celonis bietet ab sofort in Kooperation mit der RWTH Aachen einen kostenfreien On-Demand-Kurs zum Thema Process Mining an. Professor Wil van der Aalst erläutert dabei die Wissenschaft hinter der Technologie.
Anbieter zum Thema

Wer vom „Godfather“ des Process Mining etwas über die Technologie lernen will, ist beim kostenlosen Online-Kurs von Celonis an der richtigen Adresse. Unter dem Titel „Process Mining: From Theory to Execution“ erklärt der Forscher und Process-Mining-Pionier Prof. Will van der Aalst, wie sich bessere Einblicke in Prozessdaten gewinnen lassen.
Zudem wird verdeutlicht, wie Anwender Data Execution, Execution Management Systems und Automatisierung in ihren Unternehmen zielgerichtet einsetzen können. Algorithmen, verschiedene Arten der Prozessdarstellung sowie das Aufdecken von Engpässen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Lernen vom Erfinder
Der zehnstündige Online-Kurs besteht aus Theorieeinheiten, praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen. Er lässt sich im eigenen Tempo des Teilnehmers und mehreren Lerneinheiten absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das von der RWTH Aachen und Celonis ausgestellt ist.
Will van der Aalst gilt als Erfinder des Process Minings und als der Erste, der den Begriff in Wirtschaft und Wissenschaft geprägt hat. Er ist nicht nur einer der führenden Experten auf diesem Gebiet, sondern auch Autor des Buches „Process Mining: Data Science in Action“. Seit September vergangenen Jahres ist van der Aalst Chief Scientist von Celonis und soll in dieser Position akademische Erkenntnisse und technologische Innovation zusammenführen.
(ID:47946368)