Diamant/4 vorgestellt KI zieht in Rechnungswesen und Controlling ein

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Bielefelder Software-Hersteller Diamant hat mit Diamant/4 die aktuelle Generation seiner Rechnungswesen- und Controlling-Lösung veröffentlicht. Künstliche Intelligenz und Sprachsteuerung sind nun mit Bord.

Diamant/4 vereinfacht mittels KI die Arbeit von Buchhaltung und Controlling.
Diamant/4 vereinfacht mittels KI die Arbeit von Buchhaltung und Controlling.
(Bild: Diamant Software)

Laut Diamant ist Diamant/4 damit die erste Software ihrer Art, die KI in das Rechnungswesen integriert. Der Hersteller baut zudem für die Weiterentwicklung sein KI-Kompetenzzentrum in Darmstadt um zwölf Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung weiter aus.

Neu an Bord ist die KI-Sprachassistenz „Isi“. Sie stellt über stationäre und mobile Endgeräte Daten in Echtzeit zur Verfügung. Zielgruppe der Funktion sind in erster Linie Nutzer außerhalb der Buchhaltung, wie etwa Vertrieb, Geschäftsführung oder Marketing. Sie können über „Isi“ Kundeninformationen oder wichtige Kennzahlen abrufen, ohne dazu umständlich eine Anfrage an die Buchhaltung stellen zu müssen.

Reporting mit KI verbessert

Diamant nutzt die KI zudem, um intelligentere Reportings zu erstellen und Vorhersagen zu Kennzahlen, Liquidität oder Forderungsausfällen zu treffen. Zudem werden Fehler oder Unregelmäßigkeiten in Reports oder Leistungsindikatoren automatisch erkannt. Die Software soll damit Buchhaltung und Controlling Arbeit abnehmen und mehr Zeit für Beratungs- und Analysetätigkeiten verschaffen. Zudem ordnet die KI zuverlässig Rechnungen zu und lernt dabei vom Feedback der Anwender. Auf diese Weise soll der Kontrollbedarf weiter sinken.

„KI ist im Rechnungswesen und Controlling angekommen und liefert jetzt schon deutliche Effizienzvorteile. Aber die Potenziale sind noch lange nicht ausgeschöpft. Deshalb forschen wir weiter in unserem hauseigenen Kompetenzzentrum mit zwölf ausgewiesenen KI-Expert:innen, wie wir die kaufmännischen Bereiche unserer Kunden von langweiligen Routineaufgaben befreien können“, so Diamant-CEO Haiko van Lengen.

(ID:47355132)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung