(Industrial) Internet of Things IoT/IIoT-Plattformen im Überblick

Autor / Redakteur: Filipe Pereira Martins und Anna Kobylinska / Nico Litzel |

Zur Umsetzung von IoT/IIoT-gestützten Anwendungen bedarf es einer leistungsstarken Software-Infrastruktur, um die vielen Geräte und Standards unter einen Hut zu bringen. IoT/IIoT-Plattformen sollen diese Lücke füllen.

Anbieter zum Thema

Dank IoT/IIoT-Plattformen entdecken Unternehmen neue Wertschöpfungspotenziale, zusätzliche Betriebseffizienzen und suchen Inspiration für kundengerechte, datenbasierte Geschäftsmodelle rund um ihre IoT-gestützten Innovationen.
Dank IoT/IIoT-Plattformen entdecken Unternehmen neue Wertschöpfungspotenziale, zusätzliche Betriebseffizienzen und suchen Inspiration für kundengerechte, datenbasierte Geschäftsmodelle rund um ihre IoT-gestützten Innovationen.
(Bild: © chesky – stock.adobe.com)

IoT/IIoT-Plattformen bilden den technologischen Unterbau für die Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Anwendungen, die anhand von Sensordaten, diversen anderen Metriken und sonstigen Hilfsdaten echtzeitnah betriebsrelevante Handlungsanweisungen aufstellen können. Dank IoT/IIoT-Plattformen entdecken Unternehmen neue Wertschöpfungspotenziale, zusätzliche Betriebseffizienzen und suchen Inspiration für kundengerechte, datenbasierte Geschäftsmodelle rund um ihre IoT-gestützten Innovationen.

Obwohl die Aufgabe, Ströme von Big Data aus der Sensorik zwischen den IoT-Endgeräten und dem KI-Backend der Cloud „wertschöpfend“ zu koordinieren, recht plausibel formuliert ist, scheinen die meisten Anbieter mit dieser komplexen Aufgabe schlicht überfordert.

Das Marktforschungsinstitut Gartner konnte in seinem aktuellsten Bericht vom Februar 2018 über IoT/IIoT-Plattformen keinerlei Marktführer ausfindig machen. Aus Gartners Magic Quadrant für industrielle IoT-Plattformen (IIoT) lässt sich außerdem schließen, dass sich für die ebenfalls begehrte Kategorie „Visionäre“ nur drei Anbieter qualifiziert haben sollen. Offenbar hat Gartner die Fragestellung so ungeschickt formuliert, dass kaum ein Anbieter als hoffähig durchging. Dabei haben die Anwender bei der Wahl einer IoT/IIoT-Plattform wahrlich die Qual der Wahl. Aktuelle IoT/IIoT-Plattformen habe wir für Sie in der Bildergalerie zusammengestellt:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

(ID:45494117)