Kentix SmartXcan aktualisiert IoT-Lösung zur Früherkennung von COVID-19-Hotspots

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit einem SmartXcan-Update hat Kentix ein System vorgestellt, das COVID-19-Hotspots frühzeitig erkennen soll. Der Spezialist für Smart Building Security richtet sich damit an gefährdete Branchen, wie etwa die Fleisch- und Lebensmittelindustrie.

SmartXcan kann berührungslos Fiebermessungen durchführen.
SmartXcan kann berührungslos Fiebermessungen durchführen.
(Bild: Kentix)

Mit dem neuesten Update für seine SmartXcan-Sensoren liefert Kentix eine entsprechende Funktion aus. Sie basiert auf kontaktlosem Fieber-Screening: Etwa ein Drittel aller COVID-19-Infizierten zeigen Fiebersymptome und sollen durch das System schnell erkannt werden. Das Entstehen von Hotspots, wie sie in den vergangenen Wochen häufig in Unternehmen der Lebensmittelbranche auftraten, wird dadurch unterbunden.

Berührungslose Messung

Als Grundlage dient die Körpertemperaturmessung nach dem IEC60801-2-59-Standard. Die integrierte Sensorik des SmartXcan-Systems sorgt dabei für gleichbleibend exakte Messungen, nach strikten Vorgaben für Abstand und Ausrichtung des Kopfes des jeweiligen Benutzers. Als Messpunkt dient die innere Augenhöhle, direkt über dem Verlauf der Gesichtsarterie. Der Vorgang selbst erfolgt vollständig berührungslos und ist damit sicher für die Anwender. Unabhängigen Tests zufolge liegt die Messgenauigkeit bei 0,3 Grad Celsius.

Unkomplizierter Betrieb

Laut Kentix ist ein DSGVO-konformer Betrieb problemlos möglich. Die SmartXcan-Systeme werden per Ethernet ins Netzwerk integriert. Für die Stromversorgung reicht Power-over-Ethernet (PoE) aus. Per REST-API mit Web-Hooks, SNMP und E-Mail lassen sich Informationen zu allen Systemzuständen und Alarmen austauschen. Neben der Fiebermessung lassen sich auch Parameter wie etwa Umgebungstemperatur, relative Luftfeuchte oder auch Sabotage am Gerät überwachen.

Weitere Informationen sind auf der entsprechenden Produkt-Website zu finden.

(ID:46800293)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung