:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783401/original.jpg)
- Infrastruktur
-
Data Sourcing
Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
Kommentar von Stefan Müller, IT-Novum
Sustainability
Smart Home
CES 2021
Digitaler Zwilling für Straßen und autonome Verkehrsleitroboter
- Analytics
-
Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
CES 2021
Digitaler Zwilling für Straßen und autonome Verkehrsleitroboter
Forschung
Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“
IT-Awards 2020
-
Industrie 4.0
Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
Sustainability
Production Level 4
Bitkom-Studie
Robotik, 3D-Druck & Digitalisierung: Maschinen- und Anlagenbauer sind Vorreiter
KUKA & AIoT
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
-
Recht & Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
IoT in der Medizin
Medical Device Regulation (MDR) unterstützt vernetzte Medizingeräte
KI-Methoden
Hardware-Security für Cloud und KI
Datenanalyse
- Künstliche Intelligenz
- Definitionen
- Mediathek
- eBooks
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
IoT-Events im März 2019
Auf diesem Event werden Methoden des maschinellen Lernens und der automatisierten Modellbildung vorgestellt, die unter anderem der Ursachenfindung bei Störungen, der Anomalie-Detektion und Kausalitätsanalyse sowie der Verbesserung der Produktqualität und Verringerung der Ausschussraten durch datengetriebene Prozessmodellierung dienen können. Schwerpunktthemen sind daher KI in der Produktion, Standardisierung von Datenarchitekturen, Integrationsmechanismen zwischen ERP- und MES-Ebene und Weitere.
Wann: 05.-07. März 2019, Köln.
Mehr unter: www.marcusevans-conferences-german.com (Bild: marcusevans Germany)