Mit der Produktreihe Business Critical will der Spezialist für automatisierte Datenintegration Fivetran sensible oder aufsichtsrechtliche relevante Daten in der Cloud geschützt und sicher halten.
Fivetran Business Critical bringt sensible Daten sicher in die Cloud.
(Bild: Fivetran)
Die Produktlinie Fivetran Business Critical soll Unternehmen den Aufbau eines sicheren Modern Data Stacks ermöglichen, er sowohl eigene als auch aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllt. Dazu zählen auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), CCPA („California Consumer Privacy Act“) oder branchenspezifische Vorgaben wie HIPAA („Health Insurance Portability and Accountability Act“). Der Modern Data Stack basiert auf ELT („Extract-Load-Transform“) und ersetzt On-Premises-Technik durch Cloud-native SaaS-Technologien.
„Wenn es um den schnellen und verlässlichen Zugriff auf ihre Daten geht, setzen Unternehmen aller Branchen auf Fivetran“, meint Fraser Harris, Vice President of Product von Fivetran. „Wesentlicher Aspekt dieser Verlässlichkeit ist die Sicherheit der Daten. Sie wird umso wichtiger, je mehr Unternehmen vollständig in die Cloud migrieren. Mit Fivetran Business Critical unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Daten zu schützen und die Vielzahl der Sicherheitsanforderungen zu verwalten. Gleichzeitig reduzieren unsere Kunden die Komplexität ihres Modern Data Stack“, verdeutlicht er.
Leistungsmerkmale im Überblick
Fivetran Business Critical ist eine durchgängige, vollständig verwaltet und sichere Datenintegrationsplattform für größere Unternehmen sowie Kunden von Snowflake und Amazon Web Services (AWS). Die Leistungsmerkmale entsprechen dem Business-Critical-Plan von Snowflake und ermöglichen damit einen sicheren AWS-basierten Modern Data Stack.
Zum Funktionsumfang zählt unter anderem Private Networking mit AWS PrivateLink. Dabei verbindet sich Fivetran mit Quell- oder Zieldatenbanken von Kunden auf AWS, ohne dabei Daten über das öffentliche Internet zu leiten. Zudem lassen sich lokale Datenquellen am Kundenstandort per AWS Direct Connect auf die Destination der Cloud-Datenplattform replizieren. On-Premises-Datenbanken können sicher in eine Cloud-Datenplattform migriert werden, unabhängig davon, ob es sich um ein Data Warehouse oder einen Data Lake handelt. Compliance-Vorgaben werden dabei stets eingehalten. Ein vom Kunden verwaltetes Schlüsselmanagementsystem (KMS) sowie die Unterstützung von Geografie und Regionen in der AWS-Cloud runden die Kernfunktionen ab.
Verfügbarkeit
Fivetran Business Critical ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen hält ein Blog-Eintrag von Fivetran bereit.
(ID:47623395)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.