Data Storage Virtual Conference – DSX Q1/21 Die Zukunft des Enterprise-Storage
Steigende Datenmengen, Ransomware-Angriffe und Compliance-Anforderungen auf der einen Seite, neue Technologien, (Hybrid-)Cloud-Modelle und Software-Lösungen auf der anderen – die Speicherwelt bleibt spannend! Auf der digitalen und interaktiven Storage-Konferenz DSX Q1/21 erfahren Sie von den führenden Storage-Experten und -Vendoren aus erster Hand, wie die Zukunft des Enterprise-Storage aussehen wird – und wie Sie Ihre Organisation jetzt für diese Zukunft wappnen.
Anbieter zum Thema

Das Traditionsthema Storage ist in der Unternehmens-IT wieder in den Fokus gerückt: Die viel zitierte Datenflut fordert einen ständigen Ausbau der vorhandenen Speicherkapazitäten, und die dadurch entstandenen unübersichtlichen Storage-Landschaften verlangen nach geeigneten Managementlösungen. Weitere brisante Herausforderungen stellen die Storage-Security (Stichwort: Ransomware) und Compliance-Vorgaben (Stichwort: DSGVO) dar.
Auf der anderen Seite sorgen neue Technologien für außerordentliche Möglichkeiten: Flash-Speicher, die in Verbund mit dem NVMe-Protokoll rasante Datengeschwindigkeiten versprechen, werden zunehmend erschwinglicher, und Software-definierte Speicherlösungen (darunter auch Container) sollen für mehr Flexibilität sorgen. Mit Hilfe unterschiedlicher Cloud-Modelle wiederum können Daten ausgelagert werden, um On-Prem-Strukturen zu entlasten oder gar abzulösen.
Jetzt die Storage-Weichen richtig stellen!
Angesichts der zahlreichen Anforderungen und unterschiedlichen Lösungsansätze ist es unumgänglich, strategische Fragen frühzeitig zu klären, Storage-Weichen richtig zu stellen und vorhandene Lösungen bei Bedarf nachzujustieren. Zu diesem Zweck veranstaltet die Vogel IT-Akademie gemeinsam mit Storage-Insider am Mittwoch, 24. Februar 2021, die Data Storage Virtual Conference, bei der aktuell führende Storage-Experten und -Vendoren in zwei parallelen Tracks die Zukunft des Enterprise-Storage in all seinen Facetten beleuchten.
Auf der virtuellen Storage-Konferenz DSX Q1/21 erhalten Speicherexperten in Unternehmen aus erster Hand ein exklusives Quartals-Update zu den drängendsten Storage-Fragen und -Lösungen, um die Speicherarchitekturen in ihrer Organisation zukunftsfähig zu gestalten.
Storage-Experten und Vernetzungsmöglichkeiten
Von Cloud- und Hybrid-Storage über Hardware, SDS, Storage-Security, Backup, Archivierung und Datenmanagement bis hin zu HCI und Container-Technologien erläutern führende Storage-Experten die drängendsten Fragen der Speicherwelt in Keynotes und Live-Sessions. Als Keynote-Speaker konnte die Vogel IT-Akademie Manfred Helber (WBSC, Microsoft MVP), Kurt Gerecke (Enterprise Storage Expert), Jens Gerlach (Red Hat, BDM Storage) und Prof. Dr. A. Benlian (TU Darmstadt, Professor für Wirtschaftsinformatik) gewinnen.
Dabei verspricht die interaktive Storage-Konferenz trotz der momentan unvermeidlichen räumlichen Distanz ein einzigartiges Event-Erlebnis. Neben dem nahtlosen Wechsel zwischen Vorträgen und Tracks ermöglicht die Plattform die Vernetzung mit Storage-Experten durch Chat, Videotelefonie und Networking-Karussell. Ein virtueller Ausstellungsbereich und das „Data Storage Café“ laden zum ungezwungenen Austausch mit anderen Teilnehmern und den Speakern ein. In der „DSX Panel Discussion“ zum Thema „Willkommen im Cloud-Dschungel“ mit Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß schließlich kommen neben Keynote-Speakern auch DSX-Teilnehmer zum Wort.
Für Leser von BigData-Insider, die in einem Unternehmen, einer Behörde oder bei einem IT-Partner Data- und Storage-Aufgaben betreuen, ist die Teilnahme an der Storage-Konferenz DSX Q1/21 kostenlos! Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Die vollständige Agenda sowie weitere Infos gibt es auf www.dsxconference.de.
(ID:47113190)