:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/30/61308f0a68df2/thales-8-10.png)
So wird Ihr Business zukunftssicher:
Die passende Systemlandschaft für das Software-Geschäft
Im Zuge der Digitalisierung sind viele Unternehmen selbst zum Anbieter von Software avanciert – aber egal ob Lizenzen oder Berechtigungen, das neue Business muss auch verwaltet werden.
Leider sind die entsprechenden Prozesse auch sehr aufwändig und bringen gewissen Risiken mit sich. Um das geistige Eigentum und die Compliance zu bewahren, ist es deshalb sinnvoll, wiederkehrende Schritte im Software-Lebenszyklus zu automatisieren. Damit stellt man gleichzeitig die Flexibilität sicher, die es braucht, um sich im Markt schnell neu zu positionieren.
Im Detail, ist das Problem mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Produkte, wie Software as a Service und IOT, dass gleichzeitig auch die Anforderung an die Systemlandschaft steigen.
Es gilt die Komplexität der Lieferkette in den Griff zu bekommen, die speziellen Abläufe bei der Verteilung bzw. Updates der Software und Lizenzen zu gestalten sowie Arbeitsabläufe zu optimieren und automatisieren, sodass gleichermaßen im Unternehmen effizient gearbeitet wird und für Kunden und Partner Möglichkeiten zur einfachen und intuitiven Selbstbedienung geschaffen werden.
Wir haben uns unter anderem darüber unterhalten, wie Sie:
- Ihr digitales Geschäft optimal mit Ihrer Systemlandschaft unterstützen können.
- Fehlerquellen und manuelle Schritte in Ihrem Abläufen durch Prozess-Automatisierung beseitigen können.
- Zentral Software und Lizenzen bereitstellen und im Self-Service für Ihre Kunden und Partner abrufbar machen.
- Ihr Geschäft zukunftssicher auf das Wachstum digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle vorbereiten.
Ihre Referenten

Kathrin Balsfulland
Head of Sales DACH
Thales DIS CPL Deutschland GmbH

Stefan Haupt
Director Sales Engineering
Thales DIS CPL Deutschland GmbH