Informatica CDO Studie 2021 Datenfragmentierung bei der digitalen Transformation 2022

Von Christoph Kurth |

Anbieter zum Thema

Die zweite jährliche „Informatica – IDC Global CDO Survey“ zeigt, dass 79 Prozent der Unternehmen mehr als 100 Datenquellen nutzen, was das Management fragmentierter Daten noch komplexer macht.

Informatica veröffentlicht Ergebnisse der CDO Studie 2021.
Informatica veröffentlicht Ergebnisse der CDO Studie 2021.
(Bild: Informatica)

Die Studie beleuchtet die Herausforderungen, Prioritäten und wichtigsten Leistungsindikatoren der CDOs (Chief Data Officer), während sie das Unternehmen in die digitale Welt führen. Dazu zählen:

  • Rund 80 Prozent der befragten Unternehmenspeichern über die Hälfte ihrer Daten in hybriden und Multi-Cloud-Infrastrukturen.
  • 79 Prozent der Unternehmen nutzen über 100 Datenquellen, 30 Prozent sogar über 1.000
  • 37 Prozent der Verantwortlichen für Datenmanagement halten nur den Status quo, wenn es um das Datenmanagement geht, anstatt mit Daten Strategien oder Innovationen voranzutreiben.

Laut Informatica erschwert diese Fragmentierung das Erkennen, Verwalten und Ableiten von Erkenntnissen aus den Daten erheblich.

KI zur Automatisierung ist entscheidend

Informatica zufolge zählt Künstliche Intelligenz zu den benötigten Technologien, um den modernen Anforderungen nach Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der heutigen Zeit gerecht zu werden. Datenverantwortliche nutzen KI-gestützte Erkenntnisse und Prozessoptimierung, um die Effizienz sowie die Verfügbarkeit und Nutzung von Daten für die Nutzer innerhalb des Unternehmens zu verbessern.

Datenmanagement und die digitale Transformation

Die Studie bestätigt, dass das Datenmanagement wichtig für die digitale Transformation ist. Unternehmen mit einer starken Datenverwaltung sollen demnach deutlich besser mit der Digitalisierung vorangekommen sein.

Weitere Ergebnisse der Studie

Neben der Datenfragmentierung und -komplexität zählt zu den Ergebnissen der Studie unter anderem, dass CDOs etwa 35 Prozent ihrer Zeit mit der Verwaltung von Daten verbringen, anstelle Strategien und Innovationen mittels Daten voranzubringen. Außerdem sollen Unternehmen mit einer hohen Expertise beim Datenmanagement 250 Prozent mehr Geschäftswert generieren.

(ID:47904088)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung