In KI-Projekten zusammenarbeiten Dataiku unterstützt Microsoft 365

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die aktuelle Version 7 der Data-Science-Plattform Dataiku ermöglicht die Echtzeit-Zusammenarbeit in KI-Projekten über Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive.

Dataiku 7 unterstützt nun auch Microsoft 365.
Dataiku 7 unterstützt nun auch Microsoft 365.
(Bild: Dataiku)

Die Integration der Microsoft-Dienste ist ab sofort in Dataiku verfügbar. Teams, SharePoint und OneDrive lassen sich nutzen, um KI-Projekte nachzuverfolgen und Änderungen zu teilen. Dataiku will damit die Kooperationsmöglichkeiten für Anwender noch einfacher gestalten. Erst vor kurzem hatte der Data-Science-Spezialist die aktuelle Version 7 seiner Plattform vorgestellt.

Die Integration ermöglicht unter anderem den nahtlosen Zugriff auf Daten, die auf Azure Blob Storage oder Azure Data Lake Store abgelegt sind. Zudem lassen sich Datenpipelines und Machine-Learning-Cluster durch den Einsatz von HDInsight, Azure Databricks oder den Azure Kubernetes Services besser skalieren. Weitere Funktionen umfassen beispielsweise die Unterstützung von SQL Server, Azure SQL und SQL-DW sowie den Datenexport zu PowerBI und das Anlernen von NLP-Modellen über die Azure Cognitive Services.

„Für Dataiku liegt es auf der Hand, dass Unternehmen KI-Projekte nur dann unternehmensweit demokratisieren können, wenn vorhandene Informationen aus unterschiedlichen Quellen optimal genutzt und daraus umsetzbare Erkenntnisse gewonnen werden“, erklärt Dataiku-CEO Florian Douetteau. Die jüngsten Microsoft-Integrationen seien für das Unternehmen ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Plattform hin zu skalierbarer, kollaborativer und erklärbarer KI in Unternehmen.

Verfügbarkeit

Dataiku 7 wurde erst kürzlich veröffentlicht und ist über den Azure Marketplace erhältlich. Die aktuelle Version enthält unter anderem neue Funktionen für mehr Effizienz, eine verbesserte Git-Integration sowie Erklärungen zu getroffenen Vorhersagen für höhere Transparenz.

(ID:46508402)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung