Mit der Discover Edition will Dataiku auch kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zur strategischen Data-Science-Nutzung verhelfen.
Die Dataiku Discover Edition ist ab sofort erhältlich.
(Bild: Dataiku)
Der KI- und Machine-Learning-Spezialist Dataiku hat die Discover Edition seiner Plattform vorgestellt. Laut dem Anbieter sollen KMUs über die einfach zu bedienende Lösung Data Science ebenso wie große Unternehmen demokratisieren können. Letztere optimieren schon jetzt ihre Geschäftsmodelle auf Basis von Data Science und maschinellem Lernen. Marktforscher gehen aber davon aus, dass in den kommenden Jahren auch der Mittelstand verstärkt auf diese Möglichkeiten zurückgreifen wird – hier setzt Dataiku mit der Discover Edition an.
Unternehmensweite KI fördern
Mit der neuen Edition können mehrere Anwender auf der Dataiku-Plattform gemeinsam an Data-Science-Projekten arbeiten, auf eine integrierte Dokumentation zugreifen und ihr Wissen teilen. Mittelständische Unternehmen sollen damit einen Ausgangspunkt erhalten, um den unternehmensweiten KI-Einsatz anzupeilen. Zudem soll die Plattform Engpässe und Verzögerungen aufgrund fehlender Ressourcen deutlich minimieren. Die Discover Edition lässt sich bei Bedarf flexibel erweitern, um auch wachsenden Unternehmen gerecht zu werden.
„Wir legen Wert darauf, dass die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz nicht von der Größe des Unternehmens abhängt. Alle Firmen sollen die Wettbewerbsvorteile nutzen, die durch KI entstehen“, erklärt Dataiku-CEO Florian Douetteau. „Schon jetzt kooperieren wir mit mehr als 1.000 KMUs, die mit der Dataiku Lite Edition ihren Weg zu unternehmensweiter KI beschreiten“, ergänzt er.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Dataiku-Editionen sind auf der entsprechenden Website zu finden.
(ID:46686516)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.