Analyse des BMWi Data-Sharing-Plattformen als Innovationstreiber

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die wirtschaftliche Relevanz von Daten nimmt für Unternehmen aller Größen zu. Mit der Studie „How To Share Data?“ beleuchtet das Technologieprogramm „Smarte Datenwirtschaft“ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) die verfügbaren Data-Sharing-Plattformen.

Das BMWi hat die Studie „How To Share Data?“ veröffentlicht.
Das BMWi hat die Studie „How To Share Data?“ veröffentlicht.
(Bild: Screenshot / BMWi)

Data-Sharing-Plattformen ermöglichen die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Sie sind ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Allerdings ist das Angebot solcher Lösungen begrenzt und es fehlt an systematischen Übersichten. Diese Lücke soll die „How To Share Data?“-Studie schließen und eine Grundlage für alle bieten, die eine Data-Sharing-Plattform betreiben oder nutzen wollen.

Praxisbeispiele und Angebote

Die Studie wählte aus über 100 potenziell relevanten Plattformen 24 Praxisbeispiele aus Industrie, Handel, Gesundheit und Logistik sowie branchenübergreifende Varianten aus. Sie wurden analysiert und teilweise mit Befragungen der Plattformbetreiber ergänzt. Die Studie unterscheidet zwischen Data-Sharing-Plattformen, auf denen Daten ausschließlich getauscht werden, und Datenmarktplätzen für den Handel mit Daten.

Auf Basis dieser Analyse entstand ein ausführlicher Überblick über die aktuelle Situation in der Praxis. Er schließt auch eine Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und die Analyse bestehender Organisationsstrukturen und Geschäftsmodelle mit ein. Zudem werden praxisnahe Hinweise für Datengeber und -nutzer sowie Plattformbetreiber geliefert. Dazu zählen etwa Erfolgsfaktoren für den Plattformaufbau sowie Kurzporträts der analysierten Lösungen.

Weitere Informationen hält eine Microsite bereit. Dort lässt sich auch die Studie in deutscher und englischer Version herunterladen.

(ID:47494546)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung