Der Datenstreaming-Spezialist Confluent hat „Confluent for Startups“ in Deutschland gestartet. Mit dem Programm und entsprechenden Angeboten will das Unternehmen gezielt die wachsende Start-up-Community ansprechen.
Mit einem neuen Programm will Confluent Start-ups in der Entwicklungsphase unterstützen.
(Bild: Confluent)
„Confluent for Startups“ richtet sich an Jungunternehmen in der Seed- und Series-A-Runde. Confluent bietet solchen Start-ups kostenloses Echtzeit-Datenstreaming für bis zu ein Jahr an. Somit können die Unternehmen Apache Kafka nutzen, um sich in ihrer frühen Entwicklungsphase Agilität und Reaktionsfähigkeit zu bewahren. Dank der vollständig verwalteten Confluent-Cloud-Plattform müssen die Nutzer keine eigenen Ressourcen setzen, um smarte Echtzeit-Applikationen zu entwickeln.
„Die ersten 12 bis 18 Monate sind eine kritische Zeit für Start-ups. Gerade dann sind aber viele auf unflexible, provisorische Data Stacks angewiesen, die weder ihr dynamisches Wachstum noch die schnelle Produktentwicklung unterstützen“, verdeutlicht Tim Graczewski, Head of „Confluent for Startups“.
Weitere Angebote
Das Programm beinhaltet aber nicht nur die kostenlose Nutzung der Confluent Cloud, sondern umfasst auch Account Management und technischen Support. Konkret handelt es sich hierbei um zwei jeweils einstündige Sitzungen mit Kafka-Engineers, um die vorhandene Datenarchitektur zu prüfen, sowie Zugang zu virtuellen Drop-In-Sitzungen des Confluent-Supports. Zudem können Confluent-Trainings zum Selbststudium oder für Präsenzschulungen genutzt werden. Aufnahme in die Confluent-Community ist ebenfalls enthalten.
„Mit unserem Programm können junge Unternehmen in ganz Deutschland ihre Infrastruktur von Anfang an solide aufstellen, indem sie die Produkt- und Serviceentwicklung mithilfe von Kafka- und Confluent-Experten spürbar beschleunigen und zugleich den technischen Arbeitsaufwand in-House dramatisch reduzieren“, erklärt Carlos Roman, Vice President EMEA Commercial Sales von Confluent.
(ID:49605411)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.