Das Analystenhaus BARC hat zwei Software-Rankings für die Bereiche integrierte Planung und Analytics veröffentlicht. In deren Rahmen bewerten die Experten marktrelevante Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).
Der ungeschwärzte BARC Score ist auf der Website des Analystenhauses erhältlich.
(Bild: BARC)
Der BARC-Score „Integrated Planning & Analytics“ erscheint bereits zum fünften Mal für die DACH-Region und wird auch in einer internationalen Variante herausgegeben. Insgesamt nimmt die aktuelle Ausgabe 18 Softwareanbieter unter die Lupe, in der weltweiten Fassung sind es 13 Unternehmen.
„Für ein integriertes Management der Unternehmensleistung sowie transparente und fundierte Entscheidungen ist die Integration von Planung und Analytics essenziell“, erklärt Dr. Christian Fuchs, Senior Analyst Data & Analytics des BARC. Laut dem Experten sind vor allem in dynamischen und volatilen Märkten schnell und effizient fundierte Entscheidungen mit Weitblick zu treffen. „Fachlich sowie technisch integrierte und flexible Softwarelösungen sind dafür ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine ganzheitliche sowie integrierte Unternehmensplanung und -steuerung“, so Dr. Fuchs.
Detaillierte Informationen
Neben Softwaregeneralisten wie SAP, IBM, Infor und Oracle finden sich in den Scores auch spezialisierte Unternehmen wie Adaptive Insights, Anaplan, Bissantz, BOARD, CoPlanner, Corporate Planning, Cubeware, cubus, evidanza, IDL, Jedox, Longview, LucaNet, OneStream, Unit4 Prevero und Wolters Kluwer CCH | Tagetik.
BARC zeigt die unterschiedlichen Lösungsangebote auf und arbeitet Stärken und Herausforderungen der einzelnen Portfolios heraus. Die Analysten sehen insgesamt eine stärkere Globalisierung vieler Anbieter, die aus ihren lokalen Märkten herauswachsen.
Weitere Informationen zu den Scores und eine Kaufmöglichkeit sind auf der BARC-Website zu finden.
(ID:46390948)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.