Ines Stotz ♥ BigData-Insider

Ines Stotz


Fachredakteurin Automatisierung, Maschinenbau-Ingenieurin, Fachjournalistin seit 2001; Vogel Communications Group

Artikel des Autors

Grundprinzip des Internet of Things (IoT) ist die konsequente Vernetzung und damit Kommunikation zwischen Maschinen, Objekten und Menschen. (gemeinfrei)
IoT und NFC

Offline und Online vernetzen sich

Trotz wachsender Digitalisierung besitzen etwa 99 Prozent der physischen Objekte in unserer Umwelt keinen direkten Zugang zu einem Online-Netzwerk. Jedoch eine Technologie kann das schnell ändern: NFC. Denn die meisten Menschen tragen in unserer Gesellschaft sowieso ein internetfähiges Endgerät mit sich herum, das Smartphone.

Weiterlesen
Mit Experimentierstationen und Rollenspielen soll bei jungen Menschen das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen geweckt werden. Im Bild: Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Nanotechnologie. (Natalie Dees (IJF))
In eigener Sache

MINT-Initiative IJF: Anstiftung zum Querdenken

Kindern und Jugendlichen spielerisch einen Zugang zur MINT-Bildung zu verschaffen, das ist das Ziel der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF). Jetzt wurde der Verein für den „Deutschen Engagementpreis 2018“ nominiert. Die Vogel Communications Group und die Vogel Stiftung unterstützen die Initiative bereits seit vielen Jahren.

Weiterlesen
Das Internet der Dinge mit seinen Ideen und Konzepten kann als Voraussetzung für Industrie 4.0 angesehen werden. Allerdings unterscheidet sich die Produktionsumgebung - wie hier die Waferfertigung von Infineon - von Industrie 4.0 signifikant von dem, was im IoT-Sektor benötigt wird. Für beides gilt jedoch, Gewährleistung der Sicherheit ist ein Muss. (Bild: Infineon Technologies)
Security in Industrie 4.0

Sicherheit geht nur über Hardware

Industrie 4.0 birgt viele Vorteile. Dabei entstehen durch die zunehmende Vernetzung von Industrieprozessen aber auch gravierende Sicherheitsrisiken. Produzierende Unternehmen sollten deshalb wirksame Maßnahmen zum Schutz ihrer Anlagen ergreifen. Ein Security-Experte wirbt für hardwarebasierte Lösungen.

Weiterlesen
In einer Fertigungsanlage in Malaysia hat Intel Big Data und IoT über eine Pilotinstallation in die komplette Wertschöpfungskette integriert. (Intel)
Datennetze – IoT-Gateways

Erste Erfolge für Big Data

Der Einsatz von IoT-Technologien verspricht, die Produktion in der Zukunft zu optimieren, indem sie Ausschuss und maschinelle Defekte verhindern. In seinem Fertigungswerk in Malaysia zeigt Intel, wie mit End-to-end-Konnektivität im Produktionsprozess bereits Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen erzielt werden.

Weiterlesen
 (gemeinfrei)
Mehrstufige Security-Level

Sichere Cloud-Automation

Automatisierung in der Cloud, bei diesem Schlagwort zucken viele mit dem Gedanken an die Sicherheit der Produktion zusammen. Hilscher hat drei Sicherheits-Levels vom Sensor bis zur Cloud identifiziert und bietet dafür ein komplettes Starterkit für alle, die sich einarbeiten und erste eigene Erfahrungen machen wollen.

Weiterlesen
Das Connected Care Testbed zielt auf die Entwicklung einer offenen IoT-Plattform f (gemeinfrei)
Datentool

Industrial Internet of Things im Krankenhaus

Die Lebensqualität für Patienten, Pflegekräfte und Ärzte zu verbessern ist weltweit eine wichtige Aufgabe in der heutigen Zeit. Das geht nicht ohne technologischen Wandel im Gesundheitswesen. Ein Testbed des IIC zielt genau darauf ab. Mit dabei: RTI mit seiner IIoT-Expertise.

Weiterlesen
„Integrated Industry – Creating Value“. So lautet das Leitthema der Hannover Messe 2017. (Deutsche Messe)
Hannover Messe 2017

Neue Werte schaffen: Hannover Messe zeigt gute Seite von Industrie 4.0

Die vergangene Hannover Messe hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Integrated Industry ist von der Vision zur Realität geworden – mit mehr als 400 Anwendungsbeispielen für die Digitalisierung von Produktion und Energie. Technologisch ist die vierte industrielle Revolution damit in vollem Gange. Damit aus der Fabrik der Zukunft jedoch kein Luftschloss wird, muss der konkrete Nutzen für Industrie, Mitarbeiter und Gesellschaft noch stärker in den Vordergrund treten. Das wird das Thema der Hannover Messe 2017.

Weiterlesen