Business Intelligence (BI) hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Marketing entwickelt. Der strategische Einsatz von BI verhilft zur Prozessoptimierung, steigert die Produktivität und wirkt sich positiv auf den ROI aus. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl des Business Intelligence Tools ankommt und stellen 14 Anbieter in unserer Marktübersicht vor.
In meinem Arbeitsleben habe ich Business Intelligence (BI) von beiden Seiten gesehen – als Softwareentwickler und als Anwender. So habe ich einen Einblick in die Herausforderungen gewonnen, mit denen die jeweiligen Seiten konfrontiert sind – bei der Entwicklung sowie bei der Nutzung von BI-Lösungen.
Der Business-Intelligence- und Analytics-Spezialist Yellowfin hat das neue Release 7.4 seiner gleichnamigen Software vorgestellt. Sie soll insbesondere schnellere und bessere Einsichten sowie Erklärungen rund um Geschäftsentwicklungen liefern.
Die Universität Konstanz, 1966 als eine Reformuniversität gegründet, hat über 11.000 Studierende aus 100 Ländern. Sie betreibt darüber hinaus 220 Partnerschaften mit vielen angesehenen Hochschulen, darunter die Yale University, die Johns Hopkins University und die Universität Zürich. Die Universität verfügt über viele wertvolle Daten. Hierzu gehören Daten aus den Bereichen Finanzen, Personal, Drittmittel, Forschungsprojekte, Anzahl der Promovierenden und Studierenden. Jedoch waren diese Daten auf einzelne Abteilungen und Fakultäten verteilt und dort in separaten Systemen gespeichert.
Mit der vor wenigen Tagen an den Start gegangen „Prinergy Cloud“ stellt Kodak Kunden eine Cloud-Plattform mit Analytik-Funktionen zur Verfügung. Die Entscheidungsanalytik der Prinergy Cloud wurde in Partnerschaft mit dem BI-Spezialisten Yellowfin entwickelt.
Parallel zur Vorstellung der neuen Version 7.3 der BI-Plattform Yellowfin bringt der gleichnamige Hersteller erstmals ein integriertes und virtualisiertes Data Preparation Module auf den Markt.
Das wichtigste Tool, um Business-Intelligence-Informationen zu vermitteln, sind Dashboards. Deshalb widmet sich der BI-Anbieter Yellowfin diesem Thema im Rahmen einer Webinarreihe.