Wirtschaft Verkäufe von Robotern in der EU steigen um 6 Prozent

Quelle: International Federation of Robotics Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Für die Automatisierung brauchen viele Unternehmen Industrieroboter. Vor allem in Deutschland ist der Absatz hoch.

Obwohl in der Automobilindustrie die Installationen 2022 zurück gingen, bleibt die Branche in Deutschland der Hauptabnehmer auf dem Markt.
Obwohl in der Automobilindustrie die Installationen 2022 zurück gingen, bleibt die Branche in Deutschland der Hauptabnehmer auf dem Markt.
(Bild: Kuka)

Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben 2022 rund 72.000 Roboter installiert. Laut einer Mitteilung der International Federation of Robotics (IFR) ist das ein Plus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die fünf wichtigsten Anwenderländer für Industrie-Roboter innerhalb der EU sind Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Polen. Auf sie entfallen etwa 70 Prozent aller Installationen in der EU im Jahr 2022.

Deutschland ist mit rund 26.000 installierten Einheiten auf dem Spitzenplatz und steigerte seine Installationen 2022 um 3 Prozent. An der EU-Gesamtzahl hat die Bundesrepublik damit einen Anteil von 37 Prozent. Weltweit verzeichnet das Land nach Japan, Singapur und der Republik Korea die vierthöchste Roboterdichte, so die IFR. Hauptabnehmer ist die Automobilindustrie: 27 Prozent der Installation entfallen auf sie. Konkret sind das laut IFR 7.100 Einheit, also 22 Prozent weniger als im Vorjahr. In der allgemeinen Industrie war der Hauptabnehmer die Metallbranche, die im Jahr 2022 insgesamt 4.200 Einheiten installierte, ein Plus von 20 Prozent.

Nach Deutschland ist Italien der zweitgrößte Robotermarkt in Europa, heißt es weiter. Im Jahr 2022 wurde ein Allzeithoch von fast 12.000 Einheiten (plus 10 Prozent) installiert. Dies entsprach einem Anteil von 16 Prozent an den Gesamtinstallationen in der EU.

Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal elektrotechnik.

(ID:49599623)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung