Industrie 4.0 Sandisk stellt neue SD-Karten für die Industrie vor
Besonderen Wert legt der Hersteller auf seine überarbeitete Automotive-SD-Karte, die speziell für Connected Cars optimiert wurde. Aber auch die Sandisk-Industrial-Karten sollen die neuen Funktionen erhalten.
Anbieter zum Thema

Die nach dem Industriestandard AEC Q100 zertifizierten Automotive-SD-Karten von Sandisk sollen dabei besonders zuverlässig arbeiten. Dank hoher Kapazität sollen sie sich für eine breite Palette an In-Vehicle-Anwendungen und -Systemen eignen. Dazu gehören etwa 3D- und HD-Navigation sowie Ereignisdatenspeicherung, Fahrassistenzsysteme, Telematik und mehr. Die Automotive-SD-Karten wurden laut Hersteller für die hohen Ansprüche der Fahrzeug-Produzenten an Zuverlässigkeit, Qualität und Temperaturbeständigkeit entwickelt.
Anpassbarkeit und Zustandskontrolle
Die neue SD-Karte soll dabei eine Vielzahl an intelligenten Funktionen bieten, wie einen verbesserten Netzausfallschutz, einen Memory-Health-Statusmonitor und Anpassungsmöglichkeiten für OEMs. Außerdem seien Erweiterungen für schreibintensive Anwendungen, wie Navigationslösungen, verfügbar. Mithilfe dieser Funktionen können Hersteller eine Automotive-SD-Karte offenbar für die Nutzung einer bestimmten Anwendung spezifizieren und programmieren. Weiter sollen sich die leicht austauschbaren SD-Karten fernbedienen und überwachen lassen.
Die neuen Funktionen bieten auch die ebenfalls überarbeiteten Sandisk Industrial- und Sandisk Industrial-XT-SD-Karten. Alle neuen Karten sollen noch im März in Kapazitäten von bis zu 64 GByte verfügbar sein.
(ID:43895182)