Die Studie „The Next Wave of Digital Marketing is Predictive“ von Forrester im Auftrag von Rocket Fuel zeigt, dass 82 Prozent der Senior Marketers weltweit vorhersagende Technologien als wichtig einschätzen.
Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Bereichen eingesetzt. Und das zahlt sich aus! Denn eine aktuelle Umfrage ergab, dass künstliche Intelligenz in der Werbung vor allem bei der jüngeren Generation willkommen ist.
Der Debatte, ob künstliche Intelligenz die Arbeitsplätze von Menschen gefährdet, wird in den Medien große Aufmerksamkeit gewidmet. Viele einflussreiche Persönlichkeiten, wie z. B. Professor Stephen Hawking, haben ihre Meinung dazu geäußert, aber was denken eigentlich die Menschen, die im Marketing arbeiten? Ich bin der Ansicht, dass die Verwendung von künstlich-intelligenten Technologien im Marketing dem Kunden in Form einer besser auf die Person zugeschnittenen Nutzererfahrung direkt zugutekommt – aber entspricht das auch der gängigen Meinung?