Zurück zur Übersichtsseite

Neue Gefahren und Chancen durch KI in der Cyber Security ()

gesponsert Wie ChatGPT gerade die IT-Sicherheit verändert

Neue Gefahren und Chancen durch KI in der Cybersecurity

Wie ChatGPT gerade die IT-Sicherheit verändert

Neue Gefahren und Chancen durch KI in der Cybersecurity

27.10.2023

Willkommen bei BigData-Insider

Cyberangriffe mithilfe von KI sind schon heute eine Gefahr. Daher müssen Sie sich schnellstmöglich wappnen. Erfahren Sie im Webinar, wie KI und speziell ChatGPT schon heute bei Cyberattacken eingesetzt wird – und wie Sie sich am besten schützen.

Kaum eine andere Technologieentwicklung aus dem Bereich Künstliche Intelligenz hat in den letzten Monaten für mehr Schlagzeilen und Diskussionen gesorgt als das GPT-Sprachmodell, das hinter dem Überfliegerprogramm ChatGPT steht.

Mittlerweile steht fest: KI ist schon jetzt essenziell für Ihre Cybersecurity-Strategie. Denn sowohl bei den Kriminellen als auch den Cyber-Security-Entwickler:innen ist sie im Einsatz: Mit ChatGPT können so auf der einen Seite auch Amateur-Hacker ohne Programmierkenntnisse Sicherheitslücken in Software finden oder Ransomware schreiben. Auf der anderen Seite hilft ChatGPT jedoch Sicherheits-Analysten dabei Hackeraktivitäten zu untersuchen und Angriffe besser zu erkennen.

Erhalten Sie im Live-Webinar am 27.10. von Michael Veit (Sophos) einen Überblick zu möglichen Angriffs-Szenarien und Verteidigungsmöglichkeiten mit Hilfe von KI.

Highlights der Agenda:

  • So wird ChatGPT für Cyberattacken genutzt.
  • Diese Herausforderungen bringt KI im Bereich Cybersicherheit.
  • So schützen Sie sich, Stand heute, am besten gegen KI-unterstützte Angriffe.

Ihr Referent

Michael Veit

Michael Veit

Manager Sales Engineering
Sophos

Bildquelle: Sophos

Anbieter des Webinars

Sophos Technology GmbH (Sophos)

Sophos Technology GmbH

Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland

Willkommen bei BigData-Insider