Datenbankplattform mit nativen Zeitreihen-Funktionen MongoDB 5.0 und Serverless Atlas gestartet

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der jährlichen MongoDB.live-Konferenz hat MongoDB seine gleichnamige universelle Datenbankplattform in Version 5.0 vorgestellt. Zudem wurden serverlose Datenbanken in MongoDB Atlas angekündigt.

Neben MongoDB 5.0 wurde auch der serverlose Betrieb von Atlas angekündigt.
Neben MongoDB 5.0 wurde auch der serverlose Betrieb von Atlas angekündigt.
(Bild: MongoDB)

MongoDB 5.0 enthält eine ganze Reihe an neuen Funktionen und unterstützt noch mehr unterschiedliche Workloads. Zudem wurden der Datenschutz und die Sicherheit weiter optimiert. Die wichtigsten neuen Funktionen umfassen native Zeitreihen-Sammlungen, geclusterte Indizierung und Fensterfunktionen. Insbesondere Anwendungen wie IoT- und Finanzanalysen sollen sich somit schneller und kostengünstiger ausführen sowie Unternehmensdaten mit Zeitreihenmessungen anreichern lassen.

Zahlreiche Neuerungen

Ebenfalls neu an Bord ist Live Resharding für nahtlose Datenumverteilung: Dabei können Anwender den Shard-Schlüssel für Sammlungen bei Bedarf oder wachsenden Workloads ändern, ohne dazu Ausfallzeiten oder komplexe Migrationen hinnehmen zu müssen. Entwickler können ihre Anwendungen zudem mittels einer versionierten APIs zukunftssicherer gestalten. Der Lebenszyklus einer App lässt sich damit vom Lebenszyklus der Datenbank entkoppeln. Anwendungscode wird laut MongoDB auch nach Aktualisierungen und Verbesserungen der zugrundeliegenden Datenbank unverändert und ununterbrochen weiterlaufen. Weitere Verbesserungen in MongoDB 5.0 umfassen Multi-Cloud-Datenschutzkontrollen sowie Verbesserungen für Atlas Search, MongoDB Realm und MongoDB Charts.

MongoDB Atlas wird künftig auch serverlos funktionieren. Die entsprechenden Instanzen für die Dokumentendatenbank sind ab sofort als Vorschau verfügbar. Sie unterstützen alle neuen MongoDB-Funktionen, um Kompatibilitätsprobleme auszuschließen. Anwender können einfach eine Cloud-Region wählen und sind dann sofort startklar.

(ID:47551048)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung