gesponsertInsider Research im Gespräch Mit Data Transformation und Data Quality zum Geschäftserfolg

Lesedauer: 2 min

Gesponsert von

Die meisten Unternehmen sind überzeugt, dass ihre Firma bei besserer Datenqualität wettbewerbsfähiger, innovativer und entscheidungsfreudiger wäre. Warum ist das Datenmanagement und die Datenqualität aber so zentral und wie verbessert man sich darin? Das Interview von Insider Research mit Rene Haag von Syniti und Alexander Röckle von SAP liefert Antworten.

"Mit Data Transformation und Data Quality zum Geschäftserfolg", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Rene Haag von Syniti und Alexander Röckle von SAP.
"Mit Data Transformation und Data Quality zum Geschäftserfolg", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Rene Haag von Syniti und Alexander Röckle von SAP.
(Bild: Vogel IT-Medien / Syniti / SAP / Schonschek)

Das Datenmangement ist laut einer Umfrage von HFS Research und Syniti ein wesentliches Thema in Führungsetagen, es birgt aber nach wie vor zahlreiche Fallstricke. 80 Prozent der Befragten vertrauen ihren Daten, aber nur 60 Prozent halten die Daten auch für verwertbar. Compliance, fragmentierte Systeme und ein Mangel an Koordination im gesamten Unternehmen beeinträchtigen die Qualität des Datenmanagements.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklären Rene Haag, Sales Director MEE bei Syniti , und Alexander Röckle, Head of BTP Customer Success Germany, SAP, unter anderem:

  • Daten sind das neue Öl, so hört man immer wieder. Mit Blick auf die Energiekrise: Haben wir auch etwas wie eine Datenkrise? Wie steht es um die Daten der Unternehmen in Deutschland?
  • Unternehmen müssen sich wandeln, eine Business Transformation steht oben auf der Agenda. Business Transformation ist aber verbunden mit Data Tranformation, sagt man. Warum? Wie hängt dies zusammen?
  • Viele Unternehmen sind auf dem Weg in die Cloud, auch als Teil der Business Transformation. Was bedeutet das für die Daten des Unternehmens?
  • Wofür wollen Unternehmen konkret ihre Daten und auch Daten Dritter nutzen? Warum müssen sich Unternehmen noch deutlich mehr mit Daten befassen? Haben Sie da Beispiele für uns?
  • Was sind denn die Hemmnisse, die Herausforderungen dabei?
  • An Daten mangelt es nicht, wohl aber an dem Vertrauen in die eigenen Daten und an einer geeigneten Dateninfrastruktur. Haben Sie da Einblicke / Zahlen für uns?
  • Es kommt nicht darauf an, immer mehr Daten zu haben, sondern die Daten müssen auch bestimmte Anforderungen erfüllen. Es geht um die Datenqualität. Aber was ist das? Was genau kann man sich darunter vorstellen?
  • Was kann und muss man denn tun, um die Datenqualität zu steigern?
  • Was leistet dabei Syniti? Haben Sie Anwendungsbeispiele für uns, an denen dies sichtbar wird?
  • Wie können Syniti und SAP konkret den SAP-Anwenderunternehmen helfen, um das Datenmanagement und die Datenqualität weiter zu steigern?
  • Gibt es hierzu Untersuchungen, wie sich dies konkret auswirkt?
  • Was wären die nächsten Schritte, die Zuhörerinnen und Zuhörer nun gehen sollten, um das auch zu erreichen?

Der neue Podcast steht bei Captivate, bei Soundcloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer, und bei YouTube, zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei "Insider Research im Gespräch", dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:49669209)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung